Die SU Fleischereimaschinen Schenk Tillmitsch, die mit einer zweijährigen Unterbrechung in der Gebietsliga West, gegenwärtig bereits die 10. Spielsaison in der Unterliga West absolviert, konnte die Erwartungen in der Hinrunde nur soweit nur bedingt erfüllen. Ausschlaggebend dafür, dass es letztlich nach der ersten Meisterschaftshälfte nur zum 10. Tabellenplatz reichte, war die Tatsache, dass man sich fernab jeglicher Konstanz bewegte. Dabei hatte es in den ersten 6 Spielen vollends den Anschein, die Truppe von Trainer Johann Bartl könnte sich im vorderen Tabellenbereich etablieren. Aber der 4. Rang konnte in weiterer Folge nicht mehr gehalten werden. Weil es in den darauffolgenden 7 Begegnungen zum Einbruch gekommen war. Denn von den 21 machbaren Punkten konnten bei 5:18-Toren nur mehr sehr dürftige 2 Zähler gutgeschrieben werden. Demzufolge sind die Tillmitscher nach der Herbstrunde auch mitten drin statt nur dabei im Abstiegskampf.
Vereinsname: SU Tillmitsch
Tabellenplatz: 10. Unterliga West
Heimtabelle: 11.
Auswärtstabelle: 9.
längste Serie ohne Sieg: 7 Spiele
höchster Sieg: 3:0 in Kaindorf/S. (Runde 1), 3:0 gg. Lannach (Runde 2)
längste Serie ohne Niederlage: 3 Spiele
höchste Niederlage: 0:5 in Bärnbach (Runde 7)
geschossene Tore/Heim: 1,5
bekommene Tore/Heim: 1,8
geschossene Tore/Auswärts: 1,0
bekommene Tore/Auswärts: 1,8
Spiele zu Null: 3
Fairplaybewerb: 2.
erhaltene Karten: 26 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Luka Pekez (6 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Da gilt es eine 5 zu geben. Es ist uns zwar einerseits gelungen in der Weiterentwicklung einen Schritt nach vorne zu tätigen. Der Tabellenplatz bzw. die Punkteausbeute entspricht aber nicht unseren Vorstellungen."
Wo gilt es nun in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Vor allem in der Offensive gilt es zumindest einen Zahn zuzulegen. Markierten wir doch in der Hinrunde mit Schwanberg die wenigsten Treffer."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Ich gehe doch davon aus, dass Groß St. Florian, der momentane Fünfte, letztendlich über den längeren Atem verfügen wird."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Alen Kavcic (Kaindorf/S.) ist der erste Neuzugang. Ob es noch zu weiteren Nachjustierungen kommt, wird sich zeigen. Der Trainingsstart ist mit dem 21. Jänner anberaumt."
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Die Vorgabe ist es möglichst rasch den unteren Tabellenbereich zu verlassen bzw. das wir uns in weiterer Folge im gesicherten Mittelfeld festsetzen können."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist die SU Tillmitsch im Jahr 2023 zu finden?
"Im vorderen Drittel der Unterliga West."
In erster Linie geht es für die SU Tillmitsch in der Rückrunde darum, sich möglichst zügig aus der Abstiegszone zu entfernen.
SU Tillmitsch: viel Herz & Leidenschaft
Unterliga West: ausgeglichen wie nie
Der beste Fußballer ist: Lionel Messi
Die stärkste Liga der Welt ist: Premier League
Mein Lieblingsverein ist: Borussian Dortmund
Meine Lieblings-App ist: Ligaportal
Hobbies neben dem Fußball: Familie
Was ich überhaupt nicht austehen kann: Falschheit
Wer ich gerne für einen Tag sein möchte: meine Frau
Die wichtigste Erfindung der Menschheit ist: Elektrizität
3 Dinge für eine einsame Insel sind: Familie, Hund, Kürbiskernöl
Mit 10 gewonnenen Lotto-Millionen würde ich: Gespräche mit der Bank führen
Photoquelle: SU Tillmitsch
by: Ligaportal