Beim SC hagebau Wallner Bad Gams, dessen Leistungskurve in den letzten Jahren im Steigen begriffen war, nach zwei Jahren in der untersten Spielklasse bzw. 3 Jahren in der Gebietsliga West, ist man aktuell die 3. Spielsaison in der Unterliga West mit von der Partie, verläuft der Herbstdurchgang suboptimal bzw. bleibt man doch deutlich hinter den Erwartungen. So hatte die Truppe von Trainer Manuel Fink in den ersten sechs Begegnungen bei 4:18-Toren, genauso oft das Nachsehen. Im zweiten Durchgang der Hinrunde gelingt es Bad Gams dann aber doch wesentlich präsenter aufzutreten. Von den möglichen 21 Punkten konnten immerhin 12 auf die Habenseite gebracht werden. Was aber unterm Strich betrachtet nichts daran ändert, dass man im Frühjahr darauf achten muss, nicht frappant in den Abstiegskampf verwickelt zu werden.
Vereinsname: SC Bad Gams
Tabellenplatz: 11. Unterliga West
Heimtabelle: 8.
Auswärtstabelle: 14.
längste Serie ohne Sieg: 6 Spiele
höchster Sieg: 4:0 gg. Gralla (Runde 11)
längste Serie ohne Niederlage: 3 Spiele
höchste Niederlage: 0:6 in Groß St. Florian (Runde 5)
geschossene Tore/Heim: 2,1
bekommene Tore/Heim: 1,6
geschossene Tore/Auswärts: 0,5
bekommene Tore/Auswärts: 3,0
Spiele zu Null: 3
Fairplaybewerb: 14.
erhaltene Karten: 7 gelb/rote Karte, 36 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Andreas Ehmann (7 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 6. Wir wurden doch weitgehenst unter unserem Wert geschlagen. Es waren einige enge Partien dabei, wo auch wir als Sieger hervorgehen hätten können."
Wo gilt es nun in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Es darum, dass wir einfach disziplinierter auftreten müssen. Denn wir schwächten uns mit 7 Ausschlüssen doch ganz gehörig. Auch an der Chancenverwertung muss entsprechend gearbeitet werden. 17 Tore aus 13 Spielen sind einfach entschieden zu wenig."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Bärnbach scheint doch das kompakteste Team zu sein. Aber auch den Ragnitzern muss man zumindest Außenseiterchancen einräumen."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"An der Kaderkonstellation hat sich bereits einiges geändert (Transfers Unterliga West). Der Trainingsstart ist mit dem 28. Jänner anberaumt."
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Die Vorgabe ist es, auch in der Spielzeit 19/20 der Unterliga West anzugehören. Dafür werden wir auch alles verfügbare in die Waagschale werfen."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der SC Bad Gams im Jahr 2023 zu finden?
"Im vorderen Bereich der Unterliga West."
Nach einer dürftig gespielten Hinrunde geht es für den SC Bad Gams im Frühjahr im wesentlichen darum, die Klasse zu halten.
SC Bad Gams: familiärer Verein
Der stärkste Spieler in der Unterliga West ist: Thomas Nebel (Groß St. Florian)
Mein Lieblingsverein ist: Sturm Graz
Der österreichische Fußball braucht: viele ehrenamtliche Funktionäre
Red Bull oder Bier: Bier
Kabarett oder Kino: Kabarett
Bevorzugte Musik: Schlager
Ligaportal: gute Einrichtung
Frauenfußball: gute Sache
Mit dieser Person würde ich gerne einen trinken gehen: Marcel Hirscher
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: Australien
Wäre ich ein Tier, wäre ich ein: Hund
Photoquelle: SC Bad Gams
by: Ligaportal