Beim SV RB Pichler Bau Gralla, der nach 14 ununterbrochenen Jahren in der Oberliga Mitte/West, aktuell die 2. Spielsaison in der Unterliga West absolviert, ist man in der Hinrunde doch deutlich hinter den Erwartungen geblieben. War es doch das Ziel, sich vorne in der Tabelle einzubauen. Gelandet ist Gralla letztendlich am 12. bzw. drittvorletzten Platz, gerade einmal zwei Punkte vor dem Letzten Kaindorf/Sulm. Von Beginn weg hat die Truppe von Trainer Tobias Fritsch mit massiven Formschwankungen zu kämpfen. Nach den zwei Start-Niederlagen hat es mit drei darauffolgenden Siegen aus 4 Spielen zwar den Eindruck, man könnte die Kurve noch kratzen. Was aber nicht gelingen sollte, denn aus den noch verbleibenden 7 Begegnungen gelingt es nur matte 3 Zähler auf die Habenseite zu bringen. Demnach sieht man in Gralla auch Handlungsbedarf gegeben bzw. krempelt man nun den Kader ordentlich um. Mit Zeljko Vukovic hat nun auch ein erfahrener Coach das Sagen, der er sich zur Aufgabe gesetzt hat, mit Gralla den Klassenverbleib zu sichern.
Vereinsname: SV Gralla
Tabellenplatz: 12. Unterliga West
Heimtabelle: 9.
Auswärtstabelle: 13.
längste Serie ohne Sieg: 4 Spiele
höchster Sieg: 5:2 in Lannach (Runde 9)
längste Serie ohne Niederlage: 2 Spiele
höchste Niederlage: 0:4 gg. Flavia Solva (Runde 1), 0:4 in Bad Gams (Runde 11)
geschossene Tore/Heim: 1,4
bekommene Tore/Heim: 2,0
geschossene Tore/Auswärts: 1,6
bekommene Tore/Auswärts: 3,5
Spiele zu Null: 1
Fairplaybewerb: 11.
erhaltene Karten: 1 rote Karte, 2 gelb/rote Karten, 32 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Philipp Krainer (6 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich lediglich mit einer 1. Denn aus unserem Vorhaben im vorderen Tabellenbereich mitzuspielen wurde es nichts. Was vorwiegend damit zu tun hat, dass uns ein halbes Dutzend an Stammkräften verletzungsbedingt ausgefallen ist. Das war in Summe betrachtet einfach nicht kompensierbar. Es waren auch einige enge Partien dabei, die letztendlich nicht zu unseren Gunsten ausgefallen sind."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Verbesserungpotezial ist praktisch in allen Bereichen gegeben. Aber vor allem was die Offensive anbelangt, gilt es wesentlich kaltschnäuziger aufzutreten. Da sind wir auch zuversichtlich, dass das Neo-Trainer Zeljko Vukovic hinbekommen wird."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Für mich ist Flavia Solva der Titelfavorit. Dahinter wird es wohl zu einem offenen Rennen um den 2. Platz kommen."
Ist es zu Kaderveränderungen gekommen bzw. wie ist die Aufbauzeit bislang verlaufen?
"An der Kader-Konstellation hat sich bei uns so einiges geändert. Was aufgrund der gegebenen Situation aber auch soweit vonnöten war. Wir haben auch schon 5 Testspiele in den Beinen: Peggau (OLM/5:2), Paldau (ULS/6:1), Gössendorf (OLM/2:1), Ehrenhausen/W. (GLW/7:1) und Köflach (OLM/2:5)." Transfers Unterliga West
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"In erster Linie geht es darum, so rasch wie möglich die Abstiegszone zu verlassen."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der SV Gralla im Jahr 2024 zu finden?
"In der Oberliga Mitte/West."
Mit Trainer Zeljko Vukovic will der SV Gralla nach dem dürftigen Herbstdurchgang, wieder zurück in die Spur finden.
SV Gralla: Gemeinschaft & Zusammenhalt
Der stärkste Spieler in der Unterliga West ist: Klemen Medved (Gralla)
Mein Lieblingsverein ist: FC Liverpool
Der österreichische Fußball braucht: bessere Schiris
Morgenmensch oder Morgenmuffel: Morgenmuffel
Bevorzugte Musik: Pop
Ligaportal: tolle Sache
Schiedsrichter: kein einfacher Job
Marko Arnautovic: technisch versierter Kicker
Frauenfußball: gehört mit dazu
Wo ich am besten entspanne: am Meer
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: in Kroatien
Wäre ich ein Tier, wäre ich ein: Jaguar
Photoquelle: Richard Purgstaller
by: Ligaportal