Wahnsinn! Wie schnell die Zeit doch vergeht? Der Meisterschaftsbetrieb in der Steiermark läuft auf Hochtouren und auch in der Unterliga West steht bereits der vierte Spieltag vor der Tür. Wieder finden sieben sehr interessante Partien statt. Welches Team holt sich drei Punkte? Wer muss sich erneut geschlagen geben? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Am Freitagabend startet die Unterliga West bereits mit der vierten Runde. Die Kicker des USV Mooskirchen treffen auf die Elf des TUS St. Veit/Vogau. Die Mooskirchener feierten bisher einen Saisonsieg und teilten sich einmal die Punkte. Einmal musste der Absteiger aber auch schon als Verlierer vom Feld. Für die Truppe aus St. Veit/Vogau verlief die noch junge Saison bereits wie am Schnürchen, schließlich konnte man bis jetzt jedes Spiel für sich entscheiden und das Punktemaximum holen. Gegen Mooskirchen soll nun Sieg Nummer vier her. Ganz so einfach wird sich Mooskirchen aber nicht geschlagen geben, der USV will sich vor heimischem Publikum beweisen und die St. Veiter ordentlich ins Schwitzen bringen.
Zur selben Zeit kommt es zum Duell zwischen Aufsteiger Eibiswald und Linden Leibnitz. Der Aufsteiger startete fulminant in die Saison und machte bereits ordentlich auf sich aufmerksam. Mit drei Saisonsiegen und einem Torverhältnis von 12:1 lächelt der SV derzeit von der Tabellenspitze. Die Gäste wollen sich davon aber unbeeindruckt zeigen, denn auch die Leibnitzer holten sich bereits sieben Punkte und sind auf Rang vier zu finden. Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt! Wer wird sich hier durchsetzen können?
Einen Sieg konnten die Kicker aus St. Peter/S. bisher feiern, zwei Mal musste sich die Truppe aber auch schon geschlagen geben. Die Bärnbacher hingegen konnten noch keinen Sieg feiern und warten noch immer auf den ersten Dreier in dieser Saison. Ein Punkt wanderte bisher auf das Konto der Bärnbacher. Gegen St. Peter/S. sollen die nächsten Zähler her. Im August vergangenen Jahres konnten sich die Bärnbacher souverän mit 3:1 durchsetzen. Im März schlug St. Peter/S. zurück und knackte den ATUS mit 2:1. Wer wird dieses Mal als Sieger vom Platz gehen?
Für beide Teams verliefen die ersten drei Runden nicht ganz nach Plan. Die jungen Voitsberger bekamen es in Runde eins und zwei gleich mit Aufsteiger Eibiswald und den starken St. Veitern zu tun, in beiden Duellen ging die Zweier als Verlierer vom Feld. Am vergangenen Wochenende konnten sie endlich anschreiben und holten sich einen Punkt gegen Sulmtal-Koralm. Auch die Lannacher sind mit ihrem Auftakt alles andere als zufrieden, denn auch auf ihr Konto wanderte erst ein Punkt. Der SV hält derzeit die Rote Laterne in der Hand, diese gilt es nun schnell abzugeben und gegen Voitsberg II zu punkten.
Zwei Siege stehen derzeit einer Niederlage gegenüber. Insgesamt konnten die Kicker aus Gabersdorf also schon sechs Punkte erspielen und belegen somit den fünften Tabellenrang. Die Elf der SU Rebenland ist knapp dahinter, mit vier Zählern auf dem Konto ist sie auf Platz sechs zu finden. Rebenland hat mit Gabersdorf noch eine Rechnung offen, denn im letzten Duell gegeneinander musste man sich vor heimischem Publikum mit 1:2 geschlagen geben. Rebenland brennt auf Revanche!
Am Sonntag um 16 Uhr kommt es zum Duell zwischen der Elf des SV Sulmtal-Koralm und den Kickern des FC Ligist. Einen Punkt konnten sich die Ballkünstler aus Sulmtal-Koralm bisher erspielen. Nach wie vor wartet der Sportverein auf den ersten Dreier in dieser Saison. Ligist holte sich bereits einen Sieg, musste sich aber auch schon zwei Mal geschlagen geben. Die Ligister sind heiß und wollen unbedingt den nächsten Dreier anschreiben. Ganz so leicht wird sich Sulmtal-Koralm vor heimischem Publikum aber nicht geschlagen geben. Die junge Truppe brennt auf den ersten Saisonsieg und wird Vollgas geben.
Abgeschlossen wird die vierte Runde am Sonntag um 17 Uhr wenn der SV Heimschuh auf die Elf des ASK Köflach trifft. Keine leichte Aufgabe für die Heimschuher, denn der ASK aus Köflach glänzt nach drei Runden, mit weißer Weste von Tabellenplatz zwei. Für Heimschuh lief es nicht ganz nach Plan, denn zwei Niederlagen steht bisher ein Unentschieden gegenüber. Gegen die Köflacher wird es bestimmt nicht einfach, doch Heimschuh wird bis zum Schluss beherzt kämpfen und sich zuhause beweisen wollen.