Für den FC Wildschönau geht es am 25. Mürz 2022 um 19:30 Uhr mit der Rückrunde der Bezirksliga Ost los – der erste Gegner ist Schlitters auswärts. Die Mannschaft hat das Potential oben mitzuspielen, die Aufstiegsplätze sind aber wohl nicht mehr erreichbar. Im ligaportal.at Tirol Interview erklärt Trainer Paul Schneeberger die Teams von Brixlegg, Bad Häring, Erl und Kössen zu den Anwärtern auf die beiden Aufstiegsplätze.
Paul Schneeberger, Trainer FC Wildschönau: „In Hopfgarten konnten wir zuletzt einige Einheiten auf dem Kunstrasen absolvieren. Neben den Laufeinheiten und Trainingseinheiten in der Halle, haben die Jungs auch mehrmals ihre Tourenski angeschnallt. Letztes Wochenende konnte das Team erstmals auf Naturrasen trainieren. Am Gardasee herrschten tolle Bedingungen beim Kurztrainingslager.“
Paul Schneeberger: „Gegen Kufstein 1b konnte ein 1:0 Sieg eingefahren werden, gegen Brixen verloren wir 0:6. Zwei Tests gegen OLKA und Hopfgarten fielen wegen Corona bzw. dem Wetter aus.“
Paul Schneeberger: "Mit Alexander Stadler und Moritz Fill stehen zwei Spieler im Frühjahr nicht zur Verfügung. Philip Höck muss einige Wochen wegen einer Knieverletzung pausieren.“
Paul Schneeberger: „Wir wollen die Form des Herbstdurchgangs bestätigen und den Teams vor uns das Leben so schwer wie möglich machen. Ein Platz in den Top-5 ist unser Ziel.“
Paul Schneeberger: „Brixlegg, Bad Häring, Erl und Kössen machen sich die zwei Aufstiegsplätze aus.“
Paul Schneeberger: „Wer soll außer Red Bull Salzburg Meister werden? Ich drücke der WSG Wattens die Daumen, dass der Klassenerhalt gelingt.“
Paul Schneeberger: „Es sollte österreichweit eine einheitliche Ligen-Struktur bis zur jeweiligen Landesliga (Tiroler Liga) geben. Ich bin gespannt, wie der TFV die Situation mit der Eliteliga löst, da dies ja auf den Unterbau Auswirkungen haben wird.“
Paul Schneeberger: „Mit Mathias Angerer (Kundl), Martin Silberberger (Angerberg) und Christian Sutter (Bruckhäusl) konnten drei Wildschönauer zurückgeholt werden. Außerdem verstärkt Philip Höck (Schwoich 1b) im Frühjahr die Mannschaft.“