Obwohl die Rückrunde der Tirol Liga erst in knapp zwei Monaten startet, knistert es schon ziemlich in der Liga. Natürlich sind es die Hammertransfers, die für viele Schlagzeilen gesorgt haben. Aber es ist . Wie es der Obmann des Bäcker Ruetz SV Kematen, Arno Bucher, ausdrückt, auch der Anreiz im Herbst sich mit den Top-10 Mannschaften Tirols zu messen. Fünf Plätze sind zu vergeben und auch Kematen will natürlich dabei sein. Vier Punkte fehlen nach der Hinrunde auf Platz fünf.
Arno Bucher, Obmann Bäcker Ruetz SV Kematen: „Bei uns gibt es nicht viele Änderungen im Kader. Fix ist, dass Stefan Soier uns verlassen wird – es steht aber – meines Wissens nach - noch nicht ganz fest wohin. Daniel Bertsch wird nach Flaurling wechseln. Thomas Plunser und Sebastian Hacket werden eine Pause einlegen.“
Arno Bucher: „Wir liegen nach der Hinrunde am achten Tabellenplatz – vier Punkte fehlen auf die Top-5. Es ist natürlich klar, dass das große Ziel ist, die Top-5 zu erreichen und damit die Eliteliga. Sicherlich eine schwierige Aufgabe – aber machbar. Grundsätzlich stehe ich sehr positiv zur Eliteliga. Es ist auf alle Fälle ein Anreiz und man muss dem neuen Format eine Chance geben. Alle jene die sagen, es wäre eine sportliche Entwertung der Regionalliga, muss man entgegen halten, dass ja der Wille zum Aufstieg in die 2. Liga auch bislang kaum vorhanden war. Für uns wäre es sehr attraktiv gegen Schwaz, Wörgl, Kitzbühel, Reichenau und Kufstein zu spielen. Aber auch für andere Mannschaften der Tirol Liga, die aktuell unter den Top-5 liegen, würden sich einige Schlagerspiele und Derbys ergeben. Ich denke diese Derbys werden auch die Fußballfans anziehen. Auch für die jungen und ehrgeizigen Kicker ergibt sich einfach eine breitere Plattform um in Tirol ganz oben zu spielen.“
Arno Bucher: „Falls es die Wetterlage und die Umstände zulassen, starten wir am kommenden Samstag, dem 2.2.2019, in Altach gegen die Amateure in die Testspielserie. Eine Woche später haben wir die Spg Silz/Mötz zu Gast und am 23.2. gibt es den Härtetest gegen Imst. Am 2.3. spielen wir am Kunstrasen von Reichenau gegen die AKA Tirol U18 und der letzte Testgegner ist am 16.3. Völs. Die Meisterschaft beginnt für uns am 23.3. um 16 Uhr mit dem Heimspiel gegen Natters und am 30.3. spielen wir in Wattens. Anfang April ist dann Kirchbichl zu Gast in Kematen. Es werden also recht schnell mit sehr starken Gegnern die Weichen gestellt!“
Testspielübersicht Tirol Liga Winter 2019