In einem einseitigen Duell der 15. Runde der 1. Klasse A feierte der SV Rojava einen beeindruckenden 10:0-Sieg gegen den FC Eintracht Wien. Schon früh zeigte sich die Überlegenheit der Gastgeber, die das Spielgeschehen über 93 Minuten dominierten und ihren Gegner nicht zur Entfaltung kommen ließen. Ayham Ahmo war mit vier Treffern der überragende Spieler auf dem Platz und trug maßgeblich zum klaren Ergebnis bei. Der Tabellenführer setzte damit ein weiteres Ausrufezeichen in einer bislang herausragenden Saison.
Obwohl das Spiel mit sechs Minuten Verspätung begann, ließ der SV Rojava von Anfang an keinen Zweifel an seiner Favoritenrolle aufkommen. Bereits in der sechsten Minute gelang Ayham Ahmo der Führungstreffer per Lupfer über den Torhüter. Ahmo zeigte sich weiter in Torlaune und erhöhte in der 13. Minute nach einer Vorlage von Saleh Alhajaj mit einem präzisen Schuss ins linke Eck auf 2:0. Die Defensive von Eintracht Wien fand kein Mittel gegen die Angriffswucht der Gastgeber.
In der 39. Minute stellte Ahmo mit seinem dritten Tor nach einem Schuss aus 13 Metern auf 3:0. Trotz vereinzelter Versuche, in der Abwehr stabiler zu stehen, konnten die Gäste aus Wien bis zur Halbzeit keinen weiteren Schaden abwenden. Eintracht Wiens Keeper Leon Preisinger war trotz einiger Paraden nahezu machtlos gegen die Angriffslust der Hausherren.
Die zweite Hälfte begann so, wie die erste endete – mit Offensivaktionen des SV Rojava. In der 61. Minute war es erneut Ahmo, der mit einem Schuss via Innenstange ins rechte Eck sein viertes Tor markierte und den Spielstand auf 4:0 erhöhte. Die Gäste konnten dem nichts entgegensetzen und wurden förmlich überrollt.
Somar Khaluf, ein weiterer Schlüsselspieler des Tages, traf in der 72. Minute mit einem direkten Freistoß ins kurze Eck zum 5:0. Nur wenig später in der 87. und 90. Minute sorgte Khaluf mit weiteren Treffern für den Ausbau des Ergebnisses auf 8:0. Der zuvor ebenfalls auffällige Abdullah Al Psies steuerte in der 86. Minute das 6:0 bei, indem er den Ball über den Torhüter lupfte.
Die Schlussminuten waren erneut ein Schaulaufen für Rojava, als Isa Abdelrahman und Ali Khalaf mit ihren Toren den Endstand von 10:0 herstellten. Eintracht Wien war zu diesem Zeitpunkt völlig überfordert und musste die Heimreise mit einer bitteren Niederlage antreten.
Mit diesem klaren Sieg untermauerte der SV Rojava eindrucksvoll seine Tabellenführung und ließ keinen Zweifel an seinen Ambitionen in dieser Saison aufkommen. Eintracht Wien hingegen wird sich nach dieser Niederlage neu formieren müssen, um im nächsten Spiel besser bestehen zu können.
Rojava:
Ahmed Kornasan, Mamun Abdelkarim Aljarba (K), Ali Khalaf, Hassan Kenyo, Abdullah Al Psies, Ayham Ahmo, Somar Khaluf, Umer Almustafa, Saleh Alhajaj, Udai Ali, Isa Abdelrahman
Ersatzspieler: Bahwez Rasul, Shukri Muhajer, Ali Al Naime, Ali Al Satuf, Menis Kasem, Ahmad Ali
Trainer: Ahmad Kousa
FC Eintracht Wien:
Leon Preisinger, Mohamed El Sheiwi, Mahmoud Shehab, Jusuf Ismaili, Rohol Faiq, Salman Amin Faiq, Hayri Keske, Vadi Basar (K/Spielertrainer), Kadir Celik, Seif Ghazala, Rohollah Hakimi
Ersatzspieler: Emirhan Tekin, Mario Radulovic, Jasir Ismaili
Schiedsrichter: Daniel Mayer, Paul Schrödl (1. Assistent) und Elvis Laukaj (2. Assistent)
FavAC-Platz, 35 Zuseher.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Mad Man (45930 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Mad Man mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.