Spielberichte

Im Torrausch: FC Brigittenau demontiert RB Jedlesee mit 11:1

FC Brigittenau
RB Jedlesee

Ein Torfestival fand im Spiel der 15. Runde der 1. Klasse B zwischen FC Brigittenau und RB Jedlesee statt. Die Gastgeber zeigten von Beginn an ihre Offensivstärke und ließen den Gästen keine Chance, ins Spiel zu finden. Emre Ulusoy, einer der herausragenden Spieler des Abends, erzielte bereits in der ersten Spielminute das erste Tor. Am Ende stand ein überwältigendes 11:1 auf der Anzeigetafel, welches die Dominanz von FC Brigittenau eindrucksvoll widerspiegelte.

brigittenau jedlesee 2024 11 24 privat mandl

Trainer Sezgin Sahingöz und Yakup Önsoy

Blitzstart von Brigittenau

Schon in der ersten Minute gelang Emre Ulusoy ein Tor, das die Marschroute für den Abend festlegte. Nur wenige Minuten später, in der 7. Minute, war es Übejit Ersoy, der zum 2:0 erhöhte. Die Heimmannschaft setzte RB Jedlesee von Anfang an unter Druck und belohnte sich bereits in der 8. Minute mit dem 3:0 durch Ramazan Bellikli. Die Abwehr der Gäste zeigte sich sichtlich überfordert, während FC Brigittenau mit hoher Präzision und Spielfreude agierte.

In der 39. Minute war erneut Übejit Ersoy erfolgreich und erzielte das 4:0. Kurz vor der Pause erhöhte Emre Ulusoy, der schon früh im Spiel traf, auf 5:0. Damit ging der FC Brigittenau mit einem komfortablen Vorsprung in die Halbzeitpause, während RB Jedlesee kaum Möglichkeiten hatte, eigene Offensivakzente zu setzen.

Ungebremster Offensivdrang nach der Halbzeit

Auch in der zweiten Hälfte setzten die Hausherren ihre Überlegenheit eindrucksvoll fort. Nur eine Minute nach Wiederanpfiff war es erneut Emre Ulusoy, der mit seinem dritten Tor des Abends das 6:0 markierte. In der 58. Minute machte er seinen Dreierpack perfekt und erhöhte auf 7:0. Die Gäste aus Jedlesee fanden keinerlei Mittel gegen die überragende Offensive von Brigittenau.

Ramazan Bellikli baute in der 60. Minute die Führung weiter aus, bevor Talha Yilmazer in der 61. Minute das 9:0 erzielte. Die einzige Antwort von RB Jedlesee kam in der 69. Minute durch Lukas Weiss, der den Ehrentreffer zum 9:1 erzielte. Doch dies änderte wenig am einseitigen Spielverlauf.

Yakup Önsoy machte das Ergebnis zweistellig, als er in der 82. Minute das 10:1 vom Elfmeterpunkt erzielte. Kurz vor Schluss setzte Zübeyir Aktas mit dem 11:1 den Schlusspunkt einer torreichen Partie. In der 86. Minute musste Aleksandar Djuricic von RB Jedlesee nach einer Gelb-Roten Karte das Feld verlassen, was den misslungenen Abend für die Gäste zusätzlich abrundete.

Der FC Brigittenau konnte somit einen fulminanten Heimsieg feiern und unterstrich seine Ambitionen in der Liga mit einer eindrucksvollen Leistung. Die Fans der Gastgeber konnten ein wahres Torfestival genießen, während RB Jedlesee an diesem Abend in allen Belangen unterlegen war.

Stimme zum Spiel: 

Ahmet Eren (Obmann Brigittenau): „Eigentlich gibt es nicht viel zu sagen. Wir waren von Anfang an die bessere Mannschaft und haben das Spiel dominiert. Das Ergebnis spricht für sich und zeigt, dass wir uns das verdient haben.“

Aufstellungen: 

FC Brigittenau: Hakan Kara, Ismail Gültekin, Leon Scheidl, Kadir Ceker, Zeynel Kutlu, Emre Ulusoy, Yakup Önsoy, Übejit Ersoy, Esat Yilmaz, Ramazan Bellikli, Szymon Solatan (K)

Ersatzspieler: Sergen Toy, Murat Uzar, Talha Yilmazer, Sezer Kurt, Zübeyir Aktas

Trainer: Sezgin Sahingöz

RB Jedlesee: Sebastian Gold, Josef Assar, Manuel Jungmann, Lukas Weiss, David Grasl, Justin Osmancevic, Jan Hack, Martin Holzreiter, Aleksandar Djuricic, Philip Vukovich (K), Abdullah Al Hariri

Ersatzspieler: Hajrudin Osmancevic, Ahmad Ahmad, Boris Ristic, Ibrahim Berro, Sadin Spahic

Trainer: Daniel Walter

1. Klasse B: FC Brigittenau : Jedlesee - 11:1 (5:0)

  • 85
    Zübeyir Aktas 11:1
  • 82
    Yakup Önsoy 10:1
  • 69
    Lukas Weiss 9:1
  • 61
    Talha Yilmazer 9:0
  • 60
    Ramazan Bellikli 8:0
  • 58
    Emre Ulusoy 7:0
  • 46
    Emre Ulusoy 6:0
  • 41
    Emre Ulusoy 5:0
  • 39
    Übejit Ersoy 4:0
  • 8
    Ramazan Bellikli 3:0
  • 7
    Übejit Ersoy 2:0
  • 1
    Emre Ulusoy 1:0

 

Foto: Privat