Spielberichte

ASV Gartenstadt dreht verrückten Neun-Tore-Krimi bei Bozok Wien

Bozok Wien
ASV Gartenstadt

In einem Spiel der 1. Klasse B drehte der ASV Gartenstadt einen frühen Rückstand in einen beeindruckenden 5:4-Sieg gegen Bozok Wien. Trotz einer starken ersten Hälfte der Gastgeber mit einem 3:1-Vorsprung zur Pause, zeigte Gartenstadt in der zweiten Halbzeit eine bemerkenswerte Aufholjagd, angetrieben durch den dreifachen Torschützen Fahrettin Kaya. Die Partie bot den Zuschauern bis zur letzten Minute Spannung, als Kaya das entscheidende Tor in der 90. Minute erzielte und damit den dramatischen Sieg für die Gäste sicherte.

Bozok Wien startet stark

Der ASV Gartenstadt setzte früh ein Zeichen, als Agron Meta bereits in der ersten Minute das 0:1 für die Gäste erzielte. Bozok Wien ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und schlug in der 26. Minute durch Adem Arslanfer zurück, der den Ausgleich zum 1:1 erzielte. Die Hausherren übernahmen zunehmend die Kontrolle und erhöhten den Druck auf die Gäste. Dieser Einsatz wurde in der 39. Minute belohnt, als Murat Bikmaz die Gastgeber erstmals in Führung brachte und vom Elfmeterpunkt das 2:1 erzielte. Noch vor der Halbzeit legte Bikmaz nach und erhöhte in der 45. Minute erneut vom Elferpunkt auf 3:1, was Bozok Wien in eine komfortable Position brachte.

Gartenstadts beeindruckende Aufholjagd

Der Beginn der zweiten Halbzeit sah eine energische Mannschaft von ASV Gartenstadt, die entschlossen war, den Rückstand aufzuholen. In der 60. Minute startete Fahrettin Kaya die Aufholjagd der Gäste mit seinem Treffer zum 3:2. Doch Bozok Wien antwortete schnell und stellte durch Ali Gül in der 66. Minute den Zwei-Tore-Vorsprung mit einem 4:2 wieder her.

Wer nun aber glaubte, dass die Gastgeber das Spiel zu ihren Gunsten entschieden hatten, der irrt. Die Spannung stieg, als Kaya in der 82. Minute erneut zuschlug und auf 4:3 verkürzte. Die Nerven der Gastgeber wurden weiter strapaziert, als Simon Kern in der 85. Minute das 4:4 erzielte und das Spiel damit wieder völlig offen war. In der Schlussphase kam es noch schlimmer für Bozok Wien, als Yildirim Dogan in der 90. Minute mit einer roten Karte des Feldes verwiesen wurde.

In der finalen Minute der regulären Spielzeit war es erneut Fahrettin Kaya, der mit seinem dritten Tor des Abends den ASV Gartenstadt vom Elferpunkt mit 4:5 in Führung brachte und damit die Partie endgültig entschied. Trotz der sechsminütigen Nachspielzeit konnte Bozok Wien nicht mehr antworten, und so sicherte sich ASV Gartenstadt einen dramatischen Auswärtssieg.

Stimmen zum Spiel: 

Eray Uyar (Sektionsleiter Bozok): "Wir sind sehr schlecht in das Spiel gestartet und haben in der ersten Minute ein Tor kassiert, weil die Mannschaft unkonzentriert war. Wir haben uns schnell erholt und sind ins Spiel gekommen. Eine gute Verteidigung und effektive Angriffe führten zum ersten Tor. Die gegnerische Mannschaft hatte sich schwer getan, unsere Angriffe zu stoppen. Wir haben zwei Elfmeter nach Fouls im Strafraum bekommen und sind mit einer 3:1-Führung in die Halbzeitpause gegangen. In der zweiten Halbzeit haben wir aufgrund eines Abwehrfehlers ein Tor kassiert.Wir haben den Ball im Mittelfeld bekommen, schnell gespielt und mit einem Fernschuss das vierte Tor erzielt. Wir haben die verletzten Spieler aus dem Spiel genommen, die neuen Spieler haben sich nicht sofort an das Spiel angepasst und wir haben durch unsere Fehler 2 Tore in Folge kassiert. Mit der Zeit machte sich die Müdigkeit bemerkbar. Auch das ist ein Grund. Unser Verteidiger versuchte, den Ball im Strafraum zu stoppen. Der Ball hat seine Hand getroffen. Er hat den Ball unabsichtlich berührt. Die gegnerische Mannschaft hat den Elfmeter bekommen und das Spiel gewonnen."
Michael Marchart (Trainer Gartenstadt): "Wir haben ab der ersten Minute versucht, an die letzten Spiele anzuknüpfen und haben sehr viele Chancen herausgespielt und hätten nach 20 Minuten 4 Tore machen müssen. Danach ging der Spielfluss leider komplett verloren und wir haben durch Eigenfehler und 2 verschuldete Elfmeter plötzlich mit einem 1:3 Rückstand umgehen müssen zur Pause. In der Halbzeit haben wir uns aber nicht aufgegeben und wollten das Spiel unbedingt noch drehen. Wir haben nie aufgegeben und in der zweiten Halbzeit auf ein Tor gespielt und bis zur letzten Minute gekämpft, um die 3 Punkte mit nachhause zu nehmen. Fragwürdige Schirientscheidungen machten uns das Leben schwer, aber wir konnten uns dennoch die verdienten 3 Punkte holen mit Kampfgeist und toller Moral. Kompliment an die Mannschaft, so ein Spiel zu drehen."

Aufstellungen: 

Bozok Wien: Furkan Tahan, Yusuf Ögretmen, Adem Demir, Ali Gül, Ahmed Zaid Nor, Najib Habibi, Hamza Temel, Yildirim Dogan, Adem Arslanfer, Göker Köymen (K), Murat Bikmaz

Ersatzspieler: Abdullah Süzgen, Yusuf Kaya, Yakup Mutluer, Eray Uyar, Mehmet Dinc

Trainer: Hüyük Yilmaz

Gartenstadt: Lorenz Lobmaier - Philipp Jäger, Simon Kern, Semih Serbest - Christopher Wittmann, Sebastian Fuchs, Benjamin Zukrigl, Agron Meta, Ivan Lovrinovic, Tom Rüdiger - Fahrettin Kaya (K)

Ersatzspieler: Sanel Ramovic, Björn Bielec, Anton Ziegner, Johannes Swoboda

Trainer: Michael Marchart

1. Klasse B: Bozok Wien : Gartenstadt - 4:5 (3:1)

  • 91
    Fahrettin Kaya 4:5
  • 85
    Simon Kern 4:4
  • 82
    Fahrettin Kaya 4:3
  • 66
    Ali Gül 4:2
  • 60
    Fahrettin Kaya 3:2
  • 46
    Murat Bikmaz 3:1
  • 39
    Murat Bikmaz 2:1
  • 26
    Adem Arslanfer 1:1
  • 1
    Agron Meta 0:1