Die letzte Runde steht vor der Tür in der Oberliga A, mit dem ASV 13 steht der Meister bereits fest. Nun geht es für die restlichen Mannschaften nur noch darum, Punkte zu sammeln, um eine gute Platzierung erreichen zu können. Welche acht Begegnungen auf dem Programm stehen und wer die besten Karten auf einen Sieg in der letzten Runde hat, das hat sich ligaportal.at angesehen.
Die Partie im Herbst endete zwischen Mauer und Red Star Penzing mit einem torlosen Remis, zwischen dem Fünften und den Dritten der Liga wird es mit Sicherheit richtig zur Sache gehen. Mauer ist das viertbeste Heimteam in der Oberliga A, aber auch Red Star Penzing konnte auswärts fast immer überzeugen.
Die Elf von Helfort 15 möchte sicherlich noch den einen oder anderen Platz gut machen, da muss man gegen Oberlaa aber gewinnen. Einfach wird die Sache nicht, auch wenn die Puza-Elf von einem Sieg zum nächsten läuft. Oberlaa darf nicht unterschätzt werden, in der Fremde musste man erst drei Niederlagen hinnehmen. Das erste Spiel gewann Helfort 15 knapp mit 3:2.
Beide Mannschaften befinden sich in der unteren Hälfte der Tabelle, obwohl Cro-Vienna Florio sich gegenüber dem Herbst stark verbessert hat, schaffte man es nicht, unter die Top acht zu kommen. Gegen FCJ Ottakring hat man noch eine Rechnung offen, denn im Herbst musste man sich mit 0:2 geschlagen geben.
Ankerbrot konnte mit den letzten beiden Siegen etwas Boden gut machen, unter die Top acht hat man es aber trotzdem nicht geschafft. Bei 1980 Wien kann man sehr zufrieden mit der Saison sein, wenn es am Ende auch nicht für den Titel reichte. Torreich fiel das direkte Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften im Herbst aus, die Begegnung endete mit einem 4:4.
Der ASV 13 sicherte sich vorzeitig den Meistertitel, gegen Nachzügler Wienerfeld erwarten die Fans in der letzten Runde wohl ein richtiges Torfestival. Schon im Herbst machte die Heidenreich-Elf das halbe Dutzend voll und gewann mit 6:0. In dieser Saison hat der ASV 13 zuhause erst ein Spiel verloren.
Bei den beiden Nachzüglern der Oberliga A geht es wohl nur noch um die Ehre, an den Tabellenplätzen wird sich nicht mehr viel ändern. Eine Niederlage folgt der nächsten, eines der beiden Teams kann sich vielleicht mit einem Sieg von den Fans und der Liga verabschieden. Im Herbst hatte WS Ottakring mit 6:2 klar die Nase vorne.
Auch diese beiden Mannschaften befinden sich in der hinteren Hälfte der Tabelle, verbessern kann man sich rangmäßig nicht mehr. Im Herbst setzte sich der Rennweger SV mit 2:1 durch. Der Wiener SK 1b konnte im Frühjahr um drei Punkte mehr sammeln als die Elf vom Rennweger SV. Wirklich überzeugen konnte keines der beiden Teams in der Rückrunde.
Der Vierte hat den Siebenten der Liga zu Gast, vor allem für Slovan könnte es mit einem Sieg noch den einen oder anderen Rang nach oben gehen. Mit Kaiserebersdorf hat man außerdem noch eine Rechnung offen, denn im Herbst musste sich Slovan 1:3 geschlagen geben.