Der KSV Siemens Großfeld hat in der 13. Runde der Oberliga B einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SV Aspern eingefahren. Die Partie am Biberhaufenweg begann mit einem frühen Treffer für die Gäste, was den Grundstein für deren dominanten Auftritt legte. Trotz einiger Chancen auf Seiten von Aspern gelang es den Gastgebern nicht, die kompakte Abwehr von KSV Siemens zu durchbrechen. Mit einer soliden Leistung sicherte sich Siemens drei wichtige Punkte und bewahrte den Abstand zum Tabellenkeller.
Der Start in das Spiel verlief denkbar schlecht für den SV Aspern. Bereits in der achten Minute gerieten sie in Rückstand. Nach einem Foul an Peter Beigel erhielt KSV Siemens einen Freistoß, den Marko Vasic aus halblinker Position direkt aufs Tor brachte. Zum Erstaunen aller ließ Asperns Torhüter Stefan Ehrentraud den Ball durch die Hände gleiten, und dieser landete im Netz. Dieses frühe Tor verschaffte den Gästen die nötige Ruhe, um ihr Spiel zu entfalten. Trotz eines engagierten Beginns von Aspern konnten sie sich von diesem Schock nicht erholen.
In der ersten Halbzeit versuchte Aspern immer wieder, Druck aufzubauen, doch scheiterten sie mehrfach an der gut organisierten Defensive der Gäste. Besonders in der 35. Minute bot sich Alen Dervisevic eine große Chance, als er nach einem starken Zuspiel die Strafraumgrenze erreichte, aber am Schlussmann der Gäste, Luka Tchitchinadze, scheiterte. Auf der anderen Seite blieb Siemens bei Standards gefährlich, was durch mehrere Freistoßversuche von Karol Czajkowski verdeutlicht wurde. Die erste Halbzeit endete mit einem knappen 1:0 für KSV Siemens.
Nach der Halbzeitpause setzte KSV Siemens seine kontrollierte Spielweise fort, während SV Aspern weiter nach einer Antwort suchte. In der 62. Minute zeigte sich erneut die Gefährlichkeit der Asperner, als Michael Feichtinger nach einer Flanke am kurzen Eck zum Abschluss kam, doch Tschtschinadze vereitelte den Versuch mit einer starken Parade. Siemens hingegen machte seine Chancen effektiv zu nutzen und baute die Führung in der 69. Minute aus. Sebastian Gündl zog aus 25 Metern ab und traf mit einem präzisen Schuss unter die Latte zum 2:0 für die Gäste.
Aspern mühte sich weiter, kam jedoch gegen die kompakte Abwehr der Gäste nicht zum Zug. Die Partie wurde endgültig entschieden, als Antonio Jozic in der 77. Minute nach einem schnellen Angriff zum 3:0 traf. Mit diesem Treffer war der Widerstand der Gastgeber endgültig gebrochen, und Siemens konnte das Spiel souverän zu Ende bringen. Trotz aller Bemühungen auf Seiten der Asperner gelang es ihnen nicht, die Partie zu drehen.
Das Spiel endete mit einem verdienten 3:0 für KSV Siemens, die durch diesen Sieg wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammelten. Für SV Aspern gilt es nun, in der Winterpause Kraft zu tanken, um im Frühjahr nicht weiter in der Tabelle abzurutschen.
Aspern:
Stefan Ehrentraud - Paul Lindtner, Maurice Dolezal, Michael Huber (K/84. Robert Grabowski) - Michael Novotny (Spielertrainer/72. Manuel Peintinger), Abdurrahman Ercelik, Lukas Kunz (HZ. David Salwey), Quentin Pesek - Nazar Vasechko (82. Mohammad Shekfeh), Alen Dervisevic, Michael Feichtinger
Ersatzspieler: David Salwey, Robert Grabowski, Manuel Peintinger, Mohammad Shekfeh
Siemens Großfeld:
Luka Tchitchinadze - Simon Loberau, Antonio Jozic, Valentin Stollreiter (K), Abulrahman Alhashim, Karol Czajkowski - Sebastian Gündl, Nino Vincetic (77. Leo Perez-Salado), Peter Beigel, Chidinma Onuorah (89. Sulayman Janneh) - Marko Vasic (89. Marko Pavkovic)
Ersatzspieler: Kamil Temel, David Kozul, Marko Pavkovic, Leo Perez-Salado, Furkan Tuna, Sulayman Janneh
Gelbe Karten:
Nazar Vasechko (41. Unsportl.) bzw. Nino Vincetic (39. Foul), Simon Loberau (55. Foul), Damir Halihodzic (Trainer/75. Kritik)
Schiedsrichter: Michael Grubelnik, Oliver Fix (1. Assistent), Konrad Zygadlo (2. Assistent)
Aspern, 50 Zuseher.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Mad Man (45880 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Mad Man mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.