In der letzten Runde der Wiener Stadtliga vor der Winterpause kam es noch zu einem Spitzenspiel. SC Mannswörth empfing den Spitzenreiter aus Meidling, SC Wiener Viktoria. In einem sehr von Taktik geprägten Spiel gewinnt der Tabellenführer, Wiener Viktoria mit 0:1 (0:0). SC Mannswörth steht nach einer sehenswerten Hinrunde auf dem 4. Tabellenplatz und sammelte bereits 25 Punkte. SC Wiener Viktoria führt mit sieben Punkten Vorsprung, auf den Zweitplatzierten, ASK Elektra, die Liga an. Die Elf von Toni Polster musste im Herbst keine Niederlage einstecken und gab nur in drei Spielen Punkte ab.
SC Wiener Viktoria übernimmt, in den ersten Momenten des Spiels, das Kommando über die Partie. Die Elf von Toni Polster verfügt über mehr Ballbesitz, kann jedoch nicht gefährlich werden. SC Mannswörth wirkt müde und geschlaucht von den letzten Runden und kann nicht mehr die Leistung abrufen, wie zu Beginn der Meisterschaft.
Kurz nach Wiederbeginn sorgt Bough Kevin Guy Roland Bangai für die Führung der Gäste. Nach einem Abspielfehler der Gastgeber, schaltet Viktoria blitzschnell um und Bangai sorgt mit einem sehenswerten Abschluss für das 0:1. SC Mannswörth kann in Folge nicht mehr zulegen und das Spiel plätschert so dahin. SC Wiener Viktoria gewinnt mit 0:1 gegen SC Mannswörth.
SC Mannswörth Trainer Wolfgang Prochaska sagt nach dem Spiel: „Es war ein von Taktik geprägtes Spitzenspiel. Es war nicht viel Tempo im Spiel, man merkte, dass es die letzte Runde war. Es gab keine großartigen Chancen, Viktoria hatte mehr Ballbesitz, aber beide Mannschaften haben sich größtenteils neutralisiert. Ein Unentschieden wäre möglich gewesen. Ich möchte SC Wiener Viktoria zum Herbstmeistertitel gratulieren. Eine super Truppe und nicht umsonst 15 Spiele in Folge ungeschlagen.“
Jürgen Liebhart