Wiener Stadtliga

2:1 bei WAF - Wiener Viktoria ist Meister!

Der Meister der Wiener Stadtliga 2018/2019 heißt SC Wiener Viktoria. Mit einem hart umkämpften 2:1-Sieg bei SV WAF Vorwärts Brigittenau schaffte man den nötigen Erfolg, der der Mannschaft von Anton Polster somit den Aufstieg in die Regionalliga Ost bringt. Lange Zeit sah es danach aus als würde man im entscheidenden Spiel Punkte liegen lassen, doch ein später Treffer sorgte schließlich für ausgelassene Feierstimmung bei Mannschaft, Trainern und Anhängern des Tabellenführers.

Frühe Führung und später Ausgleich in Halbzeit eins!

Toni Polster wollte seiner Mannschaft nochmals positiv zusprechen, kurze Zeit später war das Spiel auch schon angepfiffen. Und es war eine qualitativ sehr anständige Vorstellung beider Teams. Die Hausherren, mit Trainer Khajik Jerjes, zeigten keinerlei Respekt vom großen Gegner. Man präsentierte sich bissig in den Zweikämpfen und versuchte auch selber im Angriff effektiv zu sein. Das Tor fiel jedoch trotzdem auf der anderen Seite. Stefan Milosavljevic stellte nach einer Viertelstunde auf 1:0 für die Mannschaft des Tabellenführers (15.). Ein Treffer der sich nicht unbedingt abgezeichnet hatte, nun jedoch gefallen war. Kein Grund jedoch den Kopf in den Sand zu stecken. Die Hausherren versuchten weiterhin ihr Spiel aufzuziehen, der Wiener Viktoria Paroli zu bieten. Und kurz vor der Pause wurde man auch belohnt. Einen fälligen Foulelfmeter verwandelte Zaim Nasufi sicher zum verdienten Ausgleich für WAF Vorwärts. Mit diesem Zwischenstand ging es dann in die Pause.

Pattstellung nach der Pause mit spätem Siegestreffer!

Nach dem Wiederanpfiff änderte sich zunächst nicht viel am Spiel. Der Ballbesitz gehört hauptsächlich den Gästen, den jedoch nicht viel gegen gut organisierte Hausherren einfiel. Für die Wiener Viktoria ging es jedoch um nicht weniger als den eventuell vorentscheidenden Treffer der zum Sieg zur Meisterschaft führte. Man merkte der Polster-Elf nun auch ein wenig die Nervosität an. Es ging in die Schlussphase und der Viktoria-Trainer versuchte durch einen Wechsel nochmals frischen Wind reinzubringen.  Bough Kevin Guy Roland Bangai verließ das Feld und für ihn kam Andre Sliskovic. Ein Wechsel der sich bezahlt machen sollte. Eben dieser Andre Sliskovic machte in Minute 83 nach schönem Zuspiel den wichtigen Treffer zum 2:1 für seine Mannschaft. Bei den Gästen herrschte absolute Jubelstimmung. Man war nun dem entscheidenden Triumph. Die letzten Minuten konnte man sich über die Zeit retten und mit dem Schlusspfiff brachen dann alle Dämme. 

Durch den Erfolg war man endlich Meister. Lange Zeit lag man an der Tabellenspitze, zwischenzeitlich lag man schon sehr deutlich vor dem Tabellenzweiten, ASK Elektra. Die kam nach einem starken Frühjahrsstart jedoch gefährlich nahe und konnte das direkte Duell auch klar mit 4:0 für sich entscheiden. Zu einem Wechsel an der Tabellenspitze sollte es jedoch nicht mehr kommen und daher darf sich die Wiener Viktoria in der nächsten Saison in der Regionalliga Ost beweisen.

Die Besten: Zaim Nasufi (MIT) - WAF Vorwärts Brigittenau

Stefan Milosavljevic (MIT), Andre Sliskovic (ST) - Wiener Viktoria

 

Marco Wiedermann