Und schon steht die 17. Runde in der Wiener Stadtliga vor der Tür. Es warten spannende Duelle auf die Fans. Dementsprechend schwer erscheint es auch, diesbezüglich die Resultate schon im Voraus zu prognostizieren. Wie aus der Vergangenheit bekannt, gibt es auch heuer wieder zu jeder Runde einen Expertentipp. Durch den kommenden Spieltag tippt sich unser Ligaportal Liga-Experte. Hier seine Voraussagen bzw. Eingebungen:
"Das absolute Spitzenspiel der Runde, wenn nicht sogar der Saison. Der Tabellenzweite aus Schwechat empfängt den Tabelleführer FavAC. Favoriten sehe ich keinen, das 2:2 in Mannswörth zeigt nicht die tatsächliche Stärke Schwechats und das 7:2 der Gäste gegen FC 1980 wird dann auch nicht jede Woche passieren. Ob der Wichtigkeit der Partie erwarte ich keine Sturmläufe und tippe daher auf ein leistungsgerechtes Remis."
"Guter Start unter Neo-Coach Horniatschek für Stadlau, Rückschlag hingegen für Sportunion Mauer daheim gegen SV Wienerberg. Nun gilt es zu zeigen, dass das eine keine und das andere auf jeden Fall eine Eintagsfliege war. Mit dem Heimvorteil erwarte ich ein ausgeglichenes Match, ohne Sieger am Ende."
"Beide Teams starteten erfolgreich ins Frühjahr, siegten allerdings nur knapp. Im direkten Duell erwarte ich guten Fußball, mehr Offensive aber von den Hausherren. Das sollte sich am Ende auch bezahlt machen, wenngleich die Mannschaft von Trainer Keller durchaus für eine Überraschung gut ist."
"Dinamo Helfort will im Frühjahr Boden auf die vorderen Plätze gutmachen und hat mit einem 3:1 bei WAF den ersten Schritt getan. Im Heimspiel wird man erneut auf hohe Bälle setzen und Gerasdorf so unter Druck setzen wollen."
"Das 2:7 war ein harter Rückschlag für 1980 Wien gleich zum Frühjahrsauftakt. WAF ging ebenso als Verlierer vom Platz, ist im direkten Duell der beiden Tabellennachbarn aber leichter Favorit."
"Es war wohl die Überraschung des Frühjahrsauftakts - Wienerberg siegte bei Sportunion Mauer mit 3:1. "Darauf wollen wir aufbauen", gab Wienerberg-Trainer Ivandic die Richtung vor. Mannswörth konnte Schwechat ein Remis abtrotzen, hätte fast gewonnen. Der Heimvorteil fehlt diesmal jedoch, weshalb die Gastgeber gewinnen werden."
"Letzter gegen Drittletzter! Für Post SV geht es, will man den Klassenerhalt nicht jetzt schon aus den Augen verlieren, um alles, ein Sieg ist quasi Pflicht. Simmering möchte sich diesen Sorgen entledigen, weshalb ich am Ende keinen Sieger sehe."
"Eine engagierte und starke Leistung reichte Slovan gegen SV Donau nicht um erfolgreich ins Frühjahr zu starten. Es folgt gleich das nächste Heimspiel, diesmal gegen ASV 13 und in dieses geht man als Favorit."