Der SV SPAR Hochhauser Pichl 1963 startete in der 1. Klasse Mitte-West mit zwei Niederlagen in die neue Saison. Neo-Trainer Levente Kresz analysierte die ersten beiden Spiele und betonte die Notwendigkeit, aus Fehlern zu lernen. Zudem sprach er die kommende Aufgabe an, bei der man trotz Rückschlägen geschlossen auftreten wolle. Auch die aktuelle personelle Lage wurde thematisiert, da Ausfälle und Verletzungen den Kader schwächen. Dennoch blickt man optimistisch nach vorne.
Am ersten Spieltag empfingen die Pichler zuhause die Mannschaft aus Bruckmühl. Bereits im ersten Durchgang gerieten die Gastgeber mit 0:2 in Rückstand. In der zweiten Halbzeit gelang zwar noch der Anschlusstreffer, doch am Ende blieb es bei einer 1:2-Niederlage. Im zweiten Spiel auswärts in Taiskirchen lief es zunächst deutlich besser. Zur Pause lag der Bezirksliga-Absteiger mit 1:0 in Führung. In der Schlussphase der Partie konnten die Hausherren jedoch mit einem Doppelschlag das Spiel noch drehen. Damit startete die Mannschaft mit zwei knappen Niederlagen in die Saison, auch wenn bereits gute Ansätze erkennbar waren.
„Es waren leider bittere Niederlagen zum Auftakt. Im ersten Spiel hatten wir nach einem Elfmeter die Chance nach nur drei Minuten in Führung zu gehen und so das Spiel zu kontrollieren, haben diese aber nicht genutzt. Unsere Fehler wurden eiskalt bestraft, und leider reichte unser Anschlusstreffer nicht aus. Die zweite Halbzeit lief gut, aber kämpferisch müssen wir uns der 1. Klasse noch anpassen und die Mannschaft muss sich erst noch an die Umstellung gewöhnen. Im zweiten Spiel zeigten wir in der ersten Halbzeit eine super Leistung und führten 1:0. Leider konnten wir die Führung nicht ausbauen und kassierte so nach einer Standardsituation letztlich das 2:1. Die Leistungen in den beiden Spielen waren nicht schlecht, es fehlte jedoch jeweils an Kleinigkeiten, um zu Punkten zu kommen.“, so Kresz.
Am kommenden Wochenende steht für die Mannschaft das dritte Meisterschaftsspiel auf dem Programm. Auswärts in Gallspach geht es darum, die ersten Punkte einzufahren. Die Gastgeber konnten in den ersten beiden Partien ebenfalls noch nicht anschreiben, sodass ein spannendes Duell auf Augenhöhe zu erwarten ist.
„Wie wollen im nächsten Spiel die ersten Punkte holen und so ein Zeichen setzen, dass mit uns durchaus zu rechnen ist. Auch wenn ein, zwei Spieler leicht angeschlagen sind, ist die Mannschaft im Großen und Ganzen fit und bereit. Die Jungs sind topmotiviert, und wir wollen gemeinsam beweisen, dass wir sowohl kämpferisch als auch spielerisch auf diesem Niveau bestehen können.“, so der Trainer.