Nach der enttäuschenden Auftaktniederlage in Gaspoltshofen fand der SV Kallham am zweiten Spieltag der 1. Klasse Mitte-West mit einem klaren 3:0-Erfolg gegen Dorf/Pram eindrucksvoll in die Spur. Vor einer tollen Derbykulisse präsentierte sich das Team von Trainer Bela Hegedüs konzentriert und spielfreudig. Sektionsleiter Bernhard Berger spricht dennoch von einem „überraschend deutlichen Resultat“.
„Wir sind relativ früh durch einen Abwehrfehler in Führung gegangen“, berichtet Bernhard Berger im Gespräch. Julian Mayr nutzte die Unordnung in der Defensive der Gäste aus und stellte auf 1:0. Von Beginn an war Kallham präsent, zweikampfstark und deutlich zielstrebiger als noch bei der unerwarteten Pleite in Gaspoltshofen. „Wir haben das ganze Spiel insgesamt sehr gut gestaltet“, so Berger weiter. Die Mannschaft agierte strukturiert, ließ defensiv kaum etwas zu und belohnte sich unmittelbar nach Wiederanpfiff mit dem zweiten Treffer durch Péter Hanzli.
„Das 2:0 nach nur 20 Sekunden in der zweiten Halbzeit war natürlich für unseren Spielverlauf ideal und hat uns weiter bestärkt“, sagt Berger, der betont, dass der klare Erfolg so nicht zu erwarten war: „Ich habe uns eigentlich eher in der Außenseiterrolle gesehen.“ Den Schlusspunkt setzte Marcel Wolfesberger per Elfmeter. Der 3:0-Endstand war angesichts des Geschehens auf dem Rasen verdient – auch wenn Kallham mit einigen Ausfällen zu kämpfen hatte: „Wir haben durch Verletzungen und Sperren mit einigen Ausfällen zu kämpfen. Das tut weh, gerade zu Beginn der Saison“, so Berger. Dennoch: Die Stimmung im Verein wie auch am Platz im vergangenen Heimspiel ist hervorragend – auch dank des perfekten Rahmens. „Viele Zuschauer, tolles Wetter – ein perfekter Fußballtag.“
Mit drei Punkten aus zwei Spielen findet sich der SV Kallham nun im Mittelfeld der Tabelle wieder. Was sind die Ziele für die Saison? „Wir möchten im vorderen Tabellendrittel mitspielen“, so Berger. Angesichts der angespannten Personalsituation sei jedoch eine gewisse Vorsicht geboten. „Wir müssen von Spiel zu Spiel denken, gerade wenn sich der Kader immer wieder verändert.“
Die kommenden Wochen versprechen keine leichten Partien: Zunächst geht es auswärts gegen Aufsteiger Ampflwang, der mit genug Qualität für diese Liga aufzeigt. „Das wird ein richtig schweres Spiel“, warnt Berger. „Ampflwang ist ein sehr guter Aufsteiger, da müssen wir uns auf einiges gefasst machen – gerade auswärts.“ Eine Woche später steht das nächste Derby an – gegen Rottenbach. „Das ist immer eine besondere Partie“, sagt Berger. „Allerdings ist Rottenbach im Sommer personell ziemlich durchgemischt worden. Ich tue mir schwer, sie aktuell einzuschätzen.“
Nach dem Rückschlag zum Auftakt hat der SV Kallham also mit einem souveränen Heimerfolg ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Die Mannschaft zeigt trotz der schmerzhaften Ausfälle eine ansprechende Leistung und ist hochmotiviert, an das gute Spiel gegen Dorf/Pram anzuschließen.