1. Klasse Mitte-West

SV Schlüßlberg bleibt nach erkämpftem Sieg in Pichl weiter ungeschlagen

Der SV Schlüßlberg setzt seinen positiven Saisonstart in der 1. Klasse Mitte-West fort: Die Mannschaft von Trainer Roland Lindenbauer feierte am Wochenende einen hart erkämpften 1:0-Auswärtserfolg bei Union Pichl. Durch den Sieg hält Schlüßlberg bei nunmehr zehn Punkten aus vier Spielen und liegt damit gemeinsam mit Frankenburg an der Spitze der Tabelle. Das Goldtor erzielte Paul Sturm in der 28. Spielminute.

Spiel auf Augenhöhe – Schlüßlberg nutzt eine der wenigen Chancen

Wie der sportliche Leiter Michael Pölzl im Gespräch mit Ligaportal betont, war das Spiel ein Duell auf Augenhöhe. „Es war von beiden Seiten eine sehr gute Partie. Pichl war spielerisch leicht überlegen und hatte auch ein Chancenplus. Wir haben aber super dagegengehalten und selbst auch zwei, drei Hochkaräter ausgelassen. Pichl hat aber enorme Qualität und hat denke ich gerade etwas die Seuche am Fuß“, analysiert Pölzl. Den Unterschied machte schließlich das größere Kämpferherz: „Was wir am Ende mehr gemacht haben, war das Kämpferische. Wir haben extrem gefightet und uns damit den Sieg dadurch meiner Meinung nach verdient. Das war sinnbildlich für den Teamspirit, den wir derzeit haben.

Mit zehn Punkten aus vier Spielen fällt die Zwischenbilanz äußerst erfreulich aus – und das trotz gewisser Unwägbarkeiten vor der Saison. „Wir hatten drei Abgänge zu verkraften – zwei Spieler haben aufgehört, einer ist in die Landesliga gewechselt“, berichtet Pölzl. Gleichzeitig habe man auch Verstärkungen geholt und auf Eigenbauspieler gesetzt, die teils aus der Nachwuchs-Spielgemeinschaft stammten. „Die Neuzugänge haben sich super eingefügt und schnell etabliert. Jeder kämpft für jeden, das merkt man deutlich. Die Mannschaft ist intakt, eine richtige verschworene Truppe.“

Ein konkretes Saisonziel will man sich nicht aufzwingen, der Fokus liegt auf Konstanz und Weiterentwicklung: „Wenn wir uns im oberen Drittel halten können, sind wir sehr zufrieden.“

Verletzungssorgen bleiben ein Thema

Trotz der guten Form plagen die Schlüßlberger personelle Sorgen. „Wir haben leider einen Langzeitverletzten. Dazu kommen muskuläre Probleme bei vier bis fünf Spielern, einige davon konnten zuletzt gegen Pichl nicht spielen und es ist auch fraglich, wie viele für die nächste Runde retour kommen“, so Pölzl. Dennoch sei man durch einen breiten Kader gut gerüstet: „Es rücken andere nach. Es ist schön zu sehen, dass sich wirklich jeder einfügt und die Mannschaft als Einheit funktioniert.“

Drei Derbys in Serie – große Vorfreude und klare Zielsetzung

Mit Union Gallspach, Krenglbach und anschließend Gaspoltshofen steht für den SV Schlüßlberg ein Derby-Dreierpack bevor. Für Pölzl eine besondere Herausforderung: „Gallspach wird vermutlich tief stehen. Das wird kein leichtes Spiel – in einem Derby ist ohnehin alles möglich.“ Auch Krenglbach wird nicht unterschätzt: „Die sind für mich so eine kleine Wundertüte. Da wollen wir vor heimischem Publikum am Freitagabend unbedingt gewinnen. Und Gaspoltshofen wird auch ein spannendes Match. Wir wollen alle drei Partien für uns entscheiden.“

Gerade gegen Pichl habe man gesehen, wie wertvoll kämpferische Qualitäten sind: „Wenn man dann das Tor macht und das Team voll mitzieht, ist alles möglich. Wir wollen den Lauf unbedingt mitnehmen.“