Die Union Bruckmühl belegt nach fünf absolvierten Spielen den sechsten Tabellenplatz in der 1. Klasse Mitte-West. Neo-Trainer Robert Wiesinger zog ein erstes Resümee über die bisherigen Begegnungen, hob dabei positive Aspekte hervor und wies zugleich auf vorhandenes Verbesserungspotenzial hin. Außerdem sprach er über die kommenden Ziele der Mannschaft und die bevorstehenden Herausforderungen. Trotz eines soliden Starts liegt der Fokus weiterhin auf Stabilität, Teamentwicklung und der schrittweisen Verbesserung, um in den nächsten Wochen noch erfolgreicher zu agieren.
Coach Wiesinger und sein Team starteten mit einem 2:1-Sieg in Pichl in die Saison. Es folgte ein weiteres knappes Spiel, das mit 2:3 gegen Schlüßlberg verloren ging. Im dritten Spiel siegte die Mannschaft in Krenglbach mit 6:4 und zeigte dabei tollen Einsatz sowie Offensivstärke. Im vierten Spiel konnten die Bruckmühler erneut punkten und einen 4:3-Heimsieg gegen Gaspoltshofen feiern. Die bislang letzte Begegnung endete mit einer deutlichen 1:5-Klatsche bei Bezirksliga-Absteiger Dorf/Pram. Nach fünf Partien steht das Team auf einem soliden sechsten Tabellenplatz.
„Grundsätzlich sind wir mit den bisherigen Ergebnissen zufrieden. Natürlich haben wir einige Gegentore bekommen, die zu viel waren, aber gleichzeitig zeigen wir auch, dass wir viele Chancen nutzen und Tore erzielen können. Mit neun Punkten nach den bisherigen Spielen können wir durchaus zufrieden sein, auch wenn immer noch Luft nach oben besteht. Das letzte Spiel war nicht schlecht, aber da wäre durchaus noch mehr drin gewesen – das Ergebnis täuscht ein wenig über unsere Leistung hinweg. Wichtig ist, dass wir daraus lernen, unsere Chancen noch konsequenter nutzen und defensiv stabiler werden. Unser Ziel bleibt, weiter Punkte zu sammeln, nicht in Abstiegsnöte zu geraten und Schritt für Schritt unsere Position in der Tabelle zu festigen. Besonders erfreulich ist, dass unser Personal komplett ist und wir auf alle Spieler zurückgreifen können, was uns mehr Optionen und Stabilität gibt. Wir wissen, woran wir arbeiten müssen, und wollen in den kommenden Spielen noch konzentrierter und konsequenter auftreten. Mit dem Einsatz und der Motivation, die die Mannschaft zeigt, bin ich zuversichtlich, dass wir unsere Ziele erreichen können und als Team weiter wachsen werden.“, so der Trainer.
Am kommenden Wochenende triff die Wiesinger-Elf auf den Tabellenzehnten aus Ampflwang. Für die Mannschaft bietet sich die Chance, den nächsten Heimsieg einzufahren, wertvolle Punkte zu sammeln und in der Tabelle weiter nach oben zu klettern. Nach einem soliden Saisonstart soll das Team vor eigenem Publikum seine Form bestätigen, Selbstvertrauen tanken und den Grundstein für eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte legen.
„Unser Ziel ist es, weiter Punkte zu sammeln und nicht in Abstiegsnöte zu geraten. Dabei hilft uns, dass das Personal komplett ist und wir auf alle Spieler zurückgreifen können. Mit dieser Grundlage wollen wir kontinuierlich gute Leistungen zeigen, als Team zusammenhalten und Schritt für Schritt unsere Position in der Tabelle sichern.“, äußerte sich Wiesinger.