1. Klasse Mitte-West

TSV Frankenburg bleibt auf Erfolgskurs: 5:1-Auswärtssieg in Rottenbach

Der TSV Baugruppe Schmid Frankenburg bleibt das Team der Stunde in der 1. Klasse Mitte-West. Mit dem überzeugenden 5:1-Auswärtserfolg bei der Union Rottenbach feierte die Mannschaft von Neo-Trainer Jürgen Wüstenhagen bereits den vierten Saisonsieg im fünften Spiel und liegt mit 13 Punkten ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Frühe Führung, klare Sache

Die Partie in Rottenbach nahm aus Sicht der Frankenburger von Beginn an den gewünschten Verlauf. Balázs Szemere brachte seine Farben früh in Führung. Zwar gelang den Hausherren der zwischenzeitliche Ausgleich, doch der TSV reagierte prompt. Noch vor der Pause stellte man mit zwei weiteren Treffern – erneut durch Szemere und Tobias Schrattenecker per Strafstoß – die Weichen klar auf Sieg. Nach dem Seitenwechsel ließ man nichts mehr anbrennen. Elmas Abdic und Dominik Streicher sorgten mit ihren Treffern für den auch in der Höhe verdienten 5:1-Endstand. „Ein sehr guter Auftritt der Mannschaft, auch der Rottenbacher Sektionsleiter hat das so bestätigt. Das Ergebnis geht voll in Ordnung“, betont Sportchef Sebastian Burgstaller.

Wüstenhagen bringt neuen Schwung

Der Trainerwechsel im Sommer hat offenbar die gewünschte Wirkung gezeigt. Coach Wüstenhagen, der viel Wert auf Disziplin und intensive Vorbereitung legt, hat die Mannschaft nicht nur konditionell auf Vordermann gebracht. Auch spielerisch zeigt sich das Team kompakter und konstanter als in den Vorjahren. „Er hat in der Sommervorbereitung ordentlich geschliffen – das merkt man jetzt. Wir sind kraftmäßig gut dabei und spielen als Einheit“, lobt Burgstaller die Arbeit des neuen Übungsleiters. Trotz schmerzhafter Abgänge im Sommer ist die Mannschaft weiter gefährlich. Mehrere Akteure haben sich bereits in die Torschützenliste eingetragen, der Angriff ist breiter aufgestellt. „Dass es so gut läuft, hätten wir selbst nicht ganz erwartet. Aber das Momentum ist aktuell auf unserer Seite“, so Burgstaller.

Topspiel gegen Neukirchen, dann Auswärtsauftritt in Kallham

Am kommenden Wochenende wartet mit dem Heimspiel gegen Neukirchen/Vöckla-Puchkirchen ein echtes Topspiel und Derby. Die Gäste waren in der Vorsaison bis zum Ende Aufstiegskandidat. „Wir rechnen mit 400 bis 500 Zuschauern. Das wird ein heißes Derby – aber wir gehen mit Selbstvertrauen rein und wollen die drei Punkte daheim behalten“, gibt sich der sportliche Leiter kämpferisch. In der Woche darauf geht es nach Kallham, das aktuell eher unter den Erwartungen liegt. „Kallham ist auf dem kleinen Platz schwer zu bespielen. Aber wir wollen auch da punkten. Wir haben aktuell einen ausgeglichenen Kader und können rotieren, ohne an Qualität zu verlieren“, so Burgstaller.

Kader breit aufgestellt, kaum Verletzungssorgen

Personell kann der TSV derzeit aus dem Vollen schöpfen. „Seit Runde eins sind wir fast durchgehend komplett. Ein, zwei Wehwehchen gibt es immer, aber wir müssen niemanden mit der Brechstange aufs Feld schicken. Unsere Bank ist stark – das ist unser großes Plus. Auch bei drei, vier Wechseln fällt das Niveau nicht ab“, freut sich Burgstaller über die Breite im Kader. Zwar will man sich in Frankenburg weiterhin nicht auf das Ziel Aufstieg festlegen – dafür ist die Liga zu ausgeglichen und die Saison noch zu jung. Doch der Blick nach oben ist erlaubt. „Natürlich war unser Ziel, vorne mitzuspielen. Dass es so rund läuft, ist eine schöne Momentaufnahme. Jetzt geht’s darum, Woche für Woche Leistung zu bringen“, so Burgstaller abschließend.