1. Klasse Mitte-West

Union Gaspoltshofen: Langjähriger Erfolgstrainer legt sein Amt nieder

Nach sechs erfolgreichen Jahren an der Seitenlinie hat Erfolgstrainer Daniel Schoberleitner seinen Rücktritt bei der Union Gaspoltshofen bekanntgegeben. Der Verein rangiert aktuell auf dem elften Tabellenplatz in der 1. Klasse Mitte-West und steht nun vor einer wichtigen Weichenstellung. Schoberleitner blickt auf eine intensive Zeit mit vielen Erfolgen zurück. Nun übernimmt Simon Jedinger die sportliche Verantwortung, unterstützt von Stefan Aspöck. Gemeinsam wollen sie die Mannschaft stabilisieren und neue Impulse setzen.

 

Unter Schoberleitners Leitung feierte Gaspoltshofen Aufstieg, Herbstmeistertitel und historische Erfolge – nun sollen neue Impulse die Mannschaft zurück auf Erfolgskurs bringen.


Schoberleitner war seit 2019 fixer Bestandteil des Trainerteams: zunächst als Co- und 1B-Trainer, ab 2021 dann als Chefcoach der Kampfmannschaft. Unter seiner Leitung feierte der Verein einige der größten Erfolge seiner jüngeren Geschichte. In der Saison 2021/22 gelang als ungeschlagener Meister der Aufstieg von der 2. Klasse Mitte West in die 1. Klasse. Unvergessen bleibt auch der historische 4:2-Cuperfolg über den damaligen OÖ-Ligisten Union Edelweiss Linz. Auch in den darauffolgenden Jahren konnte Gaspoltshofen beachtliche Leistungen erzielen: 2022/23 und 2023/24 belegte das ausschließlich mit Eigenbau- und Nachwuchsspielern gespickte Team die starken Plätze drei und vier. In der Saison 2024/25 folgte schließlich der Herbstmeistertitel in der 1. Klasse Mitte West – ehe die Mannschaft im Frühjahr in eine Abwärtsspirale geriet und die Spielzeit auf Rang zehn beendete. Der Start in die laufende Saison begann zwar mit einem klaren Sieg gegen Kallham, doch in den darauffolgenden vier Partien blieb die Union ohne Punktgewinn.
„In den letzten sechs Jahren habe ich jede freie Minute in die Mannschaft investiert. Familie und Beruf sind dabei oft zu kurz gekommen. Ich habe für mich erkannt, dass ich diesen Einsatz in der bisherigen Form nicht mehr leisten will – und dass mir auch die Freude dabei verloren gegangen ist. Auch sportlich sehe ich, dass meine Ideen und Impulse mittlerweile ausgelaufen sind. Ich habe das Gefühl, dass weder bei einzelnen Spielern noch in der Mannschaft die nötige Entwicklung stattfindet. Deshalb bin ich überzeugt, dass es jetzt neue Impulse braucht, um den Verein wieder auf die Erfolgsspur zu bringen.“, äußerte sich Schoberleitner.
Zum Abschluss bedankte sich der scheidende Coach bei allen Spielern, Funktionären und Wegbegleitern für das Vertrauen und die gemeinsamen Erfolge. Als Fan will er seinem Verein auch in Zukunft die Treue halten.

„Es ist ein bisschen überraschend, aber aufgrund der letzten Ergebnisse natürlich verständlich. Wir haben uns im Guten getrennt und Daniel bleibt nach wie vor eine wichtige Person im Verein. Er war immer mit enormer Leidenschaft und akribischer Arbeit dabei. Nun stehen wir mitten in der Saison vor der harten Situation, einen neuen Trainer suchen zu müssen. Vorerst übernehmen Simon Jedinger und ich, parallel suchen wir nach einer passenden langfristigen Lösung.“, erklärte Vorstandsmitglied Stefan Aspöck.