1. Klasse Mitte-West

Corona, Corona und wieder Corona – Taufkirchen hatte zu kämpfen

Die Taufkirchner hatten eine chaotische Hinrunde. Man präsentierte sich diese Saison nicht von der besten Seite und zusätzlich bedeuteten die vielen Coronaausfälle eine Zwangspause für das Team an der Trattnach. Der fehlende Rhythmus machte sich bemerkbar. Gemeinsam mit Obmann Johann Osterkorn sprechen wir über die Hinrunde und die Ziele für das Frühjahr.

 

Ligaportal: Wie bewertet man die sportliche Entwicklung und das Abschneiden in der Hinrunde?

Osterkorn: ,,Wir sind optimistisch in die neue Saison gegangen. Mit den Coronafällen hatten wir gleich nach der 3-4. Runde eine Zwangspause und das tat unserem Spiel gar nicht gut. Wir taten uns dieses Jahr eh schon schwerer und dann kamen eben die ganzen Ausfälle und das fehlende Training nach dazu und deswegen stehen wir jetzt hier.‘‘

Ligaportal: Hatte man Verletzte in der Hinrunde?

Osterkorn: ,,Ja, zusätzlich fielen noch ein paar Spieler verletzt aus, aber nur auf die Ausfälle darf man es auch nicht schieben. Wir zeigten manchmal auch nicht unsere beste Leistung.‘‘

Ligaportal: Werden wir die Saison im Frühjahr fortsetzen können?

Osterkorn: ,,Ich denke, dass wir die Saison sicher fertigspielen, aber wenn sich 2G durchsetzen sollte, dann können wir keine zwei Mannschaften stellen und da sind wir sicher nicht der einzige Verein. Mit 3G, so wie im Herbst, hat es ja auch funktioniert und das würde auch die gleichen Bedingungen wie im Herbst liefern.‘‘

Ligaportal: Wer wird Meister?

Osterkorn:  ,,Ich denke Blau-Elf oder Haag haben die Qualität um aufzusteigen.‘‘

Ligaportal: Was sind die Ziele für die Rückrunde?

Osterkorn:  ,,Wir wollen um jeden Preis die Liga halten und keinesfalls absteigen. Mit guten 2-3 Spielen zum Anfang der Rückrunde hat man direkt einen guten Start und dann ist das definitiv möglich.‘‘

Ligaportal: Wie gestaltet ihr die Vorbereitung?

Osterkorn:  ,,Wir sind mittlerweile voll im Training und haben schon die ersten Trainingsspiele gehabt. Trainingslager haben wir dieses Jahr abgesagt, da es uns ein wenig zu unsicher ist.‘‘