Ähnlich wie Eberschwang zeigte sich auch der SV Pram. Mit 16 Punkten schließt man die Hinrunde im Mittelfeld ab, zwar nicht im gesicherten, aber eben im Mittelfeld. Gemeinsam mit Stefan Wimmer, Sektionsleiter des Vereins, reflektieren wir die Hinrunde und sprechen über die Ziele für das Frühjahr.
Ligaportal: Wie bewertet man die sportliche Entwicklung und das Abschneiden in der Hinrunde?
Wimmer: ,,Es war durchwachsen, phasenweise gut und phasenweise weniger gut. Wir hatten auch noch viele Ausfälle, einen Trainerwechsel während der Saison und das machte es schwer eine Konstanz an den Tag zu legen. Im letzten Spiel konnten wir noch wichtige Punkte sammeln und das stimmt optimistisch fürs Frühjahr.‘‘
Ligaportal: Hatte man Verletzte in der Hinrunde?
Wimmer: ,,Corona betraf uns nicht, aber einige Verletzte und bei einer angespannten Kadersituation ist es dann sehr schwierig die Leistungen hochzuhalten.‘‘
Ligaportal: Werden wir die Saison im Frühjahr fortsetzen können?
Wimmer: ,,Wir werden die Saison hoffentlich normal fertigspielen und das mit 3G. 2G ist eine persönliche Entscheidung und dann ergeht es vielen Vereinen schwer zwei Mannschaften zu stellen.‘‘
Ligaportal: Wer wird Meister?
Wimmer: ,,Hohenzell macht eine gute Arbeit und hat einen qualitativhochwertigen Kader. Zusätzlich noch eine super Jugendarbeit und das sind die Gründe weshalb sie dieses Jahr aufstiegen werden.‘‘
Ligaportal: Was sind die Ziele für die Rückrunde?
Wimmer: ,,Die Defensive stabilisieren und die kreierten Chancen endlich nutzen. Bei einer guten Chancenauswertung kommen wir dann auch in keine kritische Situation mehr.‘‘
Ligaportal: Wie gestaltet ihr die Vorbereitung?
Wimmer: ,,Wir hatten bereits zwei Testspiele und haben dabei viel durchroutiert. Lauf- und Krafttraining machen wir bereits seit Jänner und sind jetzt gemäß den Maßnahmen am Platz. Ein Trainingslager werden auch absolvieren, aber das wird spontan an einem Wochenende geschehen, da es mit den aktuellen Maßnahmen schwer ist vorauszuplanen.‘‘