Eberschwang tat sich die gesamte Hinrunde schwer. Kurz vor Ende stand man mit neun Punkten im Tabellenkeller und wusste sich nur schwer zu helfen. Doch man konnte das Ruder noch etwas rumreißen und holte in den letzten zwei Spielen zwei wichtige Dreier und befindet sich nun zwar nicht im gesicherten Mittelfeld, jedoch im Mittelfeld. Gemeinsam mit sportlichen Leiter Roland Brandstätter reden wir über die Hinrunde!
Ligaportal: Wie bewertet man die sportliche Entwicklung und das Abschneiden in der Hinrunde?
Brandstätter: ,,Natürlich wollte man so wenig wie möglich mit dem Abstieg zu tun haben und das gelang eher mittelprächtig. Wir hatten viele Ausfälle und manchmal einfach nicht das Spielglück auf unserer Seite, aber so ists manchmal eben im Fußball. Die zwei Siege zum Schluss waren wichtig!‘‘
Ligaportal: Hatte man Verletzte in der Hinrunde?
Brandstätter: ,,Einer unserer wichtigsten Offensivakteure riss sich im letzten Aufbauspiel das Kreuzband und wird die gesamte Saison ausfallen. Unser Kapitän verletzte sich am Kahnbein und ist jetzt aber gottseidank wieder im Training.‘‘
Ligaportal: Werden wir die Saison im Frühjahr fortsetzen können?
Brandstätter: ,,Ich denke und hoffe es natürlich, aber man weiß nie. Mit 2G hätten wir kein Problem und wie es dann mit der Impfpflicht aussieht weiß auch keiner.‘‘
Ligaportal: Wer wird Meister?
Brandstätter: ,,Hohenzell, da dort eine wirklich gute Arbeit geleistet wird, aber gleichzeitig ein super Derby verloren gehen würde.‘‘
Ligaportal: Was sind die Ziele für die Rückrunde?
Brandstätter: ,,So viele Punkte wie möglich holen und eben gegen die direkten Konkurrenten punkten, dann sollte es funktionieren.‘‘
Ligaportal: Wie gestaltet ihr die Vorbereitung?
Brandstätter: ,,Wir trainieren bereits und hatten auch die ersten Testspiele. Von 24. bis 27. Februar nach Ungarn auf Trainingslager, da waren wir schon öfter.‘‘