Die ASKÖ Sparkasse Eferding/Fraham beendete die Saison 2024/25 in der 1. Klasse Mitte auf dem dritten Platz. Sektionsleiter Christoph Mente zog eine positive Bilanz der Spielzeit und hob die solide Teamleistung hervor. Der Funktionär sprach zudem über personelle Veränderungen während der Sommertransferphase. Für die kommende Saison setzte Mente klare Ziele: eine weitere Stabilisierung und einen Angriff auf die vorderen Plätze, um die Mannschaft langfristig erfolgreich zu etablieren.
Im Herbst schaffte es Trainer Richard Klinger mit seinem Team, den zweiten Platz zu erreichen. Im Frühjahr lief es jedoch nicht mehr so rund, die Mannschaft war punktetechnisch das zweitschlechteste Team der Rückrunde. Besonders auswärts ließ die Mannschaft immer wieder wertvolle Punkte liegen. Trotz der Schwierigkeiten in der zweiten Saisonhälfte steht am Ende eine gute Saison mit dem dritten Tabellenplatz zu Buche, was insgesamt als solide Leistung gewertet wird.
„Die letzte Saison war eine ganz besondere. Wir haben unsere Erwartungen weit übertroffen und sind mehr als nur zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Trotz unserer jungen Mannschaft konnten wir immer wieder vollends überzeugen – sowohl spielerisch als auch kämpferisch. Das macht uns stolz und motiviert uns, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen.“, so der Sektionsleiter.
Nach einer erfolgreichen Saison mit dem dritten Tabellenplatz gab es einige personelle Veränderungen. Zu den Abgängen zählen unter anderem Amir Elshani, der zum UFC Eferding wechselte, sowie Herolind Hajredini und Rinor Elshani (beide UFC Hartkirchen). Stephan Rathmayr wechselte zum UFC Haibach, Ramadan Krasniqi schloss sich dem SV Aschach/Donau an. Um den Kader zu verstärken, konnte Coach Klinger mehrere neue Spieler begrüßen. Nico Faldner kommt von der Union Thalheim, David Stögermüller vom SV Alkoven, und Simon Sageder kehrt vom UFC Eferding zurück. Zudem rücken junge Talente wie Lukas Wildner und Nico Reinthaler aus dem UFC Eferding-Nachwuchs in den Kader auf. Leon Machac (SV Pichl), Robin Heitzendorfer und Luca Schiefersteiner (beide Eferding UFC 1b) komplettieren die Neuzugänge. Mit diesem stark veränderten Team startet die Mannschaft motiviert in die neue Saison. Der erste Meisterschaftsspieltag findet am kommenden Wochenende auswärts in Dionysen statt. Das erste Heimspiel bestreiten Klinger und Co. eine Woche später gegen den SV Franckviertel.
„Konkrete Ziele in Bezug auf den Tabellenplatz haben wir nicht ausgegeben. Wir hatten im Sommer einige personelle Veränderungen. Umso mehr freut es uns, eine so junge Mannschaft zu haben – ausschließlich mit eigenen Spielern bzw. Spielern aus der Region. Abgesehen von Attila Gyurcsik, der leider aufgrund eines Kreuzbandrisses langzeitverletzt ist, sind alle Spieler fit und bereit für die Meisterschaft. Unser Ziel ist es, so gut wie möglich in die Saison zu starten und gleich zu Beginn wichtige Punkte zu holen.“, äußerte sich Mente.