Der SV Franckviertel Linz blickt auf eine äußerst erfolgreiche Spielzeit in der 2. Klasse Mitte zurück, in der die Rot-Blauen schlussendlich die Meisterschaft gewonnen haben und somit fortan in der 1. Klasse Mitte auflaufen werden. Nach der sensationellen Vorsaison hat man sich nun in der Kaderbreite nochmals verstärkt, um auch in der neuen Liga bestehen zu können und den Erfolgsweg des Vereins fortzusetzen. Ligaportal sprach mit dem sportlichen Leiter, Edvin Aliu, über die Veränderungen im Kader, die ersten Vorbereitungswochen sowie über die Ziele für die kommende Saison.
Um auch in der 1. Klasse mithalten zu können, haben die Verantwortlichen den Kader mit einigen Talenten verstärkt, mit denen der Aufstiegskader noch besser aufgestellt sein wird in der anstehenden Spielzeit. "Wir haben bei den Neuzugängen darauf geschaut, dass wir Spieler holen, die zu uns passen und haben dabei auch darauf geschaut, dass wir junge und hungrige Spieler an Bord holen. Auf der Abgangsseite verabschieden wir Kevin Kaiser, der seine Karriere beendet hat und Anas Aldarhozi, der eine Karrierepause einlegt", fasst Aliu die Geschehnisse auf dem Transfermarkt kurz und knapp zusammen. Die vollständige Liste der Zu- und Abgänge der Franckviertler findet ihr hier.
Aktuell befinden sich die Linzer mitten in der Vorbereitung für die kommende Meisterschaft, in der sie als Meister auch schon die 1. Runde im OÖ-Cup gegen Pregarten absolviert haben. "Ich denke, dass wir eine sehr gute Mannschaft haben und auch in der 1. Klasse gut mithalten können werden. Im Cupspiel gegen Pregarten haben wir uns bereits sehr gut verkauft und eine starke Leistung gezeigt", zeigt sich Aliu zufrieden mit den ersten Vorbereitungswochen und der Leistung im ersten Pflichtspiel. Auch die Ziele für die neue Saison sind bereits definiert: "Unser Ziel sollte es schon sein, im oberen Drittel mitzuspielen. Allerdings ist es momentan noch schwer einzuschätzen, da wir die Gegner in der Liga noch nicht kennen", gibt Aliu die Marschroute für den Aufsteiger vor.