Die ASKÖ Dionysen/Traun startete mit einem fulminanten 4:1-Sieg in die neue Saison der 1. Klasse Mitte. Trainer Mladen Covic zeigte sich zufrieden mit dem Auftakt, hob aber hervor, dass noch viel Arbeit vor seiner Mannschaft liegt. In seiner Analyse betonte er die Bedeutung von Teamgeist und Konstanz, sprach über die Saisonziele sowie kommende Herausforderungen und ging auf die aktuelle Personalsituation ein.
Am ersten Spieltag der neuen Saison erwischte die ASKÖ einen Traumstart. Im Heimspiel gegen Eferding/Fraham zeigte die Covic-Elf von Beginn an, dass sie bestens auf die Partie vorbereitet war. Schon nach zehn Minuten fiel der Führungstreffer, der den Grundstein für eine dominante erste Halbzeit legte. Bis zum Pausenpfiff erhöhten die Hausherren mit konsequenter Chancenverwertung und klugem Pressing auf 3:0. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste etwas besser in die Begegnung und nutzten eine Unachtsamkeit zum 3:1-Anschlusstreffer. Doch an diesem Tag ließen sich die Hausherren nicht mehr aus der Ruhe bringen. Milos Marinkovic avancierte in Minute 77 endgültig zum Matchwinner, als er mit seinem dritten Tor des Tages den 4:1-Endstand fixierte. Mit diesem klaren Heimsieg setzten die Dionysener gleich zum Auftakt ein Ausrufezeichen.
„Mir hat die Mannschaft im letzten Match von Anfang an sehr gut gefallen. Wir haben die meiste Zeit viele Chancen erarbeitet und diese auch effektiv verwertet. Eferding ist keine schlechte Mannschaft – trotz des klaren Ergebnisses haben wir gezeigt, dass wir die bessere Mannschaft waren. Besonders in der ersten Halbzeit haben wir unsere taktischen Vorgaben konsequent umgesetzt und das Spiel kontrolliert. In der zweiten Halbzeit haben wir einige Wechsel vorgenommen, um frische Kräfte einzubringen, und auch diese Spieler haben nahtlos Qualität reingebracht. Insgesamt haben wir weiterhin gut gespielt und unsere Linie konsequent durchgezogen. Alles in allem ist das Spiel nach Plan verlaufen, und wir können mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden sein. Wir wissen aber auch, dass wir uns weiterhin verbessern müssen, um in den kommenden Spielen ähnlich stark aufzutreten.“, äußerte sich Covic.
Im zweiten Pflichtspiel geht es auswärts in Luftenberg um die nächsten Punkte. ASKÖ Luftenberg konnte am ersten Spieltag ein Unentschieden erreichen und hat somit auch bereits einen Teilerfolg gefeiert. Es darf also eine spannende Begegnung erwartet werden.
„Wir wollen an die gezeigte Leistung anknüpfen und so weitermachen. Die nächsten drei Punkte sind unser klares Ziel. Mit der jungen Mannschaft schauen wir von Spiel zu Spiel und konzentrieren uns auf jeden Schritt. Personell hatten uns beim letzten Match schon einige Spieler aufgrund der Haupturlaubszeit gefehlt. Für das kommende Spiel sind nun einige wieder zurück, aber leider fehlen dennoch ein paar andere erneut. Die besten 16 werden im Kader stehen, und wir sind zuversichtlich, dass wir damit gut aufgestellt sind.“, so der Trainer.