Die SPG Neue Heimat Linz/Edelweiss 1b ist mit drei Punkten in die Saison 2025/26 der 1. Klasse Mitte gestartet. Trainer Emin Agovic zog eine erste Bilanz der beiden Auftaktspiele und analysierte die Leistungen seines Teams. Dabei sprach er sowohl über die Ziele für die gesamte Spielzeit als auch über die bevorstehenden Herausforderungen in den kommenden Wochen. Agovic betonte die Bedeutung von Konstanz, Teamgeist und Weiterentwicklung, um die gesteckten Saisonziele erfolgreich umzusetzen.
Im ersten Spiel der neuen Saison ging es für die SPG auswärts nach St. Valentin zum Treffen der beiden 1b-Teams. In einer hart umkämpften Partie, geprägt von vielen intensiven Zweikämpfen, konnten sich die Linzer mit einem Doppelschlag in der 83. und 90. Minute noch spät einen 2:1-Auswärtserfolg sichern. Im darauffolgenden Spiel ging es zu Hause gegen Stahl Linz/Ebelsberg. Trotz einer ausgeglichenen Begegnung bis zur Halbzeitpause gelang es den Hausherren im zweiten Durchgang nicht, an die Leistung des ersten Spiels anzuknüpfen. So kassierte die Agovic-Elf binnen zehn Minuten vier Gegentreffer und unterlag schließlich mit 1:4.
„Wie bei vielen Vereinen trifft uns leider auch die Urlaubszeit, insbesondere aufgrund unserer jungen Spieler. Deshalb konnten wir bisher noch nicht in voller Besetzung antreten. Unser erstes Spiel ist gut verlaufen, doch im zweiten Match war es für unsere junge Mannschaft leider noch etwas zu früh. Es zeigt sich, dass wir noch ein wenig Rückstand haben, was vor allem auf die Urlaubszeit zurückzuführen ist. Dennoch waren schon gute Ansätze erkennbar, die wir in den nächsten Wochen weiter ausbauen werden.“, so der Trainer.
Am kommenden Wochenende reist Neue Heimat nach Wilhering/Mühlbach. Die Gastgeber warten zwar noch auf ihren ersten Punkt, haben ihre beiden bisherigen Spiele jedoch jeweils nur knapp mit einem Tor Unterschied verloren. Spannung ist also garantiert, wenn die Teams aufeinandertreffen – ein Duell, bei dem jede Aktion zählen wird.
„Erstmals wird an diesem Wochenende nahezu die gesamte Mannschaft anwesend sein. Unser Ziel ist derzeit nicht, einen bestimmten Tabellenplatz zu erreichen, da die Mannschaft – wie bereits erwähnt – sehr jung ist. Das primäre Ziel liegt vielmehr darin, die Spieler kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihnen Spielpraxis zu geben. Hinzu kommt, dass im Sommer die beiden erfahrensten Spieler weggefallen sind, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt. Dennoch konnten wir wertvolle Ansätze erkennen, auf denen wir in den kommenden Wochen aufbauen wollen, um die jungen Spieler Schritt für Schritt zu stabilisieren und auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten.“, äußerte sich Agovic.