1. Klasse Mitte

"Ehrlichen Weg auch in Zukunft fortsetzen" - Blaue Elf Linz setzt auch im Frühjahr auf die Jugend

Es war kein leichter Herbst, den die ASKÖ Blaue Elf Linz in der 1. Klasse Mitte hinter sich gebracht hat. Die Mannschaft von Trainer Klaus Neumann musste einiges an Lehrgeld bezahlen, sodass die Linzer am zehnten Tabellenrang überwintern. „Es war uns klar, dass es mit der jungen Mannschaft nicht einfach werden würde. Aber die Jungs ziehen voll mit und der Klassenerhalt bleibt unser oberstes Saisonziel", zeigt sich der Übungsleiter trotz der prekären Tabellensituation vom eingeschlagenen Weg überzeugt. Neben einer suboptimalen Vorbereitung und einigen Abgängen im Sommer, hatten die Linzer im Verlauf der Hinrunde zusätzlich mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Die Verantwortlichen wollen den Weg mit den jungen Eigenbauspielern aber auch in Zukunft weitergehen und von großen Investitionen absehen.

 

U18 als großer Hoffnungsträger

Um den eingeschlagenen Weg auch künftig fortsetzen zu können, baut man im Wasserwald verstärkt auf den Nachwuchs. Dass dieser Weg bereits positiv wirkt, zeigt die U18 der Linzer. Die Talente konnten sich im Herbst den Regions-Meistertitel sichern. Man darf durchaus hoffen, einige der Leistungsträger dieses Teams in absehbarer Zeit in der ersten Mannschaft der Blauen Elf auflaufen zu sehen. Da der Klub weiterhin die Philosophie verfolgt, eine junge Mannschaft aufbauen zu wollen, haben sich die Linzer im Winter nicht nach Verstärkungen umgesehen. Dennoch steht ein neuer Spieler im Kader. Denn Paul Schnetzinger, der beim ATSV Stein aktiv war, ist mit dem Wechselwunsch an die Verantwortlichen herangetreten und trägt im neuen Jahr das ASKÖ-Trikot.

Richtungsweisender Rückrundenauftakt

Zum Auftakt der Rückrunde gastiert die ASKÖ Leonding im Wasserwaldstadion und auf beiden Seiten ist man sich bereits jetzt einig, dass diese Begegnung für den restlichen Verlauf der Saison entscheidend sein kann. „Wir wollen mit einem vollen Erfolg gut ins Frühjahr starten und gleich ein Ausrufezeichen setzen", gibt sich der Blaue Elf-Trainer kämpferisch. Mit einem Sieg in diesem "Sechs-Punkte-Spiel" könnten sich die Linzer etwas Luft im Tabellenkeller verschaffen und einen direkten Konkurrenten auf Abstand halten. In einem packenden Hinspiel konnten sich die Mannen von Klaus Neumann knapp durchsetzen.

 

Zugang:
Paul Schnetzinger (ATSV Stein)
Nico Oboril (SC Kirchberg/Thening)

Abgang:
Micha Tindl (SV Viktoria Marchtrenk)

Transferliste

Bisherige Testspiele:
4:1 gegen Union Allhaming (BLS)
0:5 gegen Union Katsdorf (LLO)
1:3 gegen FC Blau-Weiß Linz Amateure (BLN)
0:4 gegen Union Buchkirchen (BLS)
0:5 gegen Union Ansfelden (BLO)

Testspiele-Übersicht

 

Rainhard Grabner