1. Klasse Nord-Ost

SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau im Abstiegskampf: Hoffnungsschimmer nach Punktgewinn gegen den Tabellenführer

In einer bislang durchwachsenen Saison belegt die SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau den letzten Platz in der 1. Klasse Nord-Ost. Sektionsleiter Michael Eckl analysiert den zuletzt überraschenden Punktgewinn und spricht offen über die aktuelle sportliche Misere. Verletzungen und fehlende Konstanz belasten das Team. Trotz der schwierigen Situation wird bereits intensiv für die kommende Saison geplant. Ziel ist die Weiterentwicklung des Teams mit jungen Spielern und mehr Kontinuität, um langfristig wieder konkurrenzfähig zu werden und sportlichen Erfolg zurückzubringen.

 

Starkes Zeichen im Abstiegskampf: Punktgewinn gegen den Tabellenführer


Am vergangenen Wochenende stand für Trainer Michael Tucho und seine Mannschaft das Heimspiel gegen den souveränen Spitzenreiter aus Königswiesen auf dem Programm – ein echtes Duell David gegen Goliath. Doch von den auf dem Papier klaren Verhältnissen ließen sich die Hausherren nicht beeindrucken. In der 28. Minute gelang ihnen sogar die überraschende 1:0-Führung. Die Gäste reagierten jedoch prompt und erzielten nur wenige Minuten später den Ausgleich, der gleichzeitig den 1:1-Pausenstand markierte. Im zweiten Durchgang ging der Favorit dann erwartungsgemäß in Führung. Doch auch davon ließ sich die SPG nicht aus der Bahn werfen – nur kurz darauf gelang der verdiente 2:2-Ausgleich. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem sich beide Teams nichts schenkten. Am Ende stand ein gerechtes Unentschieden – ein wichtiger Punktgewinn im Abstiegskampf. Mit dieser Leistung konnte das Team ein deutliches Ausrufezeichen setzen und wertvolles Selbstvertrauen für den Saisonendspurt sammeln. Die Ausgangslage bleibt jedoch angespannt: Der Rückstand auf den 13. Platz beträgt weiterhin vier Punkte.

„Im letzten Spiel gegen Königswiesen haben wir uns trotz der schwierigen Ausgangslage und der klaren Underdog-Rolle nicht beeindrucken lassen und eine starke Leistung gezeigt. Wir haben einmal mehr bewiesen, wozu wir fähig sind, wenn alles zusammenpasst. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftritt der Mannschaft.
Auch generell bin ich mit dem gezeigten Einsatz in dieser Saison sehr einverstanden. Was Einstellung und Leidenschaft betrifft, kann sich das Team absolut nichts vorwerfen lassen“, sagt der Sektionsleiter.

Wichtige Partie im Abstiegskampf


Am kommenden Wochenende erwartet die Tucho-Elf das Heimspiel gegen den Tabellenelften aus Bad Zell. Es bietet sich die Chance, den jüngsten Achtungserfolg zu bestätigen und die dringend benötigten Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu sichern. „In den kommenden Partien heißt es, nochmal alles zu geben – und vielleicht doch noch das scheinbar Unmögliche möglich zu machen. Die Situation ist zweifellos sehr schwierig und wirkt auf den ersten Blick aussichtslos. Aber wie wir zuletzt gezeigt haben, sind wir in der Lage, jedem Gegner Paroli zu bieten und etwas Zählbares mitzunehmen. Für die Sommertransferphase sind keine großen Veränderungen geplant – unabhängig vom Ausgang dieser Saison. Wir bleiben unserer Linie treu und setzen weiterhin auf die Entwicklung unserer eigenen Spieler“, so Eckl.