1. Klasse Nord-Ost

Saisonrückblick & Ausblick: Platz 5, Karriereende von Fröschl und neue Ziele beim SC St. Pantaleon-Erla

Nach dem soliden fünften Platz in der 1. Klasse Nord-Ost blickt der SC St. Pantaleon-Erla auf eine zufriedenstellende Saison zurück. Trainer David Schimpl zeigt sich insgesamt zufrieden, betont jedoch das Potenzial für Verbesserungen. Für die kommende Spielzeit strebt der Klub eine ähnliche gute Platzierung wie in der abgelaufenen Saison an. Personelle Veränderungen seien möglich, jedoch abhängig von Gesprächen mit aktuellen Spielern. Schimpl betont den Teamgeist als entscheidenden Erfolgsfaktor für die neue Saison.

 

Starker Frühjahrsendspurt: Platz 5 als Belohnung für konstante Leistung


Nach dem sechsten Platz in der Winterpause, konnten sich die Niederösterreicher auch in der Frühjahrssaison stark präsentieren und gute Ergebnisse einfahren. So steht am Ende der gute fünfte Tabellenplatz zu Buche. Dies übertraf die Erwartungen, welche zu Beginn der Saison eher in Richtung eines Platzes im gesicherten Tabellenmittelfeld gingen.

„Wir sind sehr zufrieden mit der abgelaufenen Saison. Unser Ziel vor der Spielzeit war es, im besten Fall einen Platz unter den Top 5 zu erreichen – und genau das ist uns gelungen. Besonders freut mich, dass wir mehrfach gegen vermeintlich stärkere Gegner gezeigt haben, wozu wir in der Lage sind“, so Schimpl.

Ein Führungsspieler geht, eine neue Ära beginnt


Die Planungen für die kommende Saison laufen bereits auf Hochtouren. Noch sind einige Details zu klären, ehe Coach Schimpl und sein Team am 9. Juli in die gemeinsame Saisonvorbereitung starten. Eines steht jedoch bereits fest: Thomas Fröschl, ehemaliger Bundesliga-Profi und langjähriger Leistungsträger, wird seine aktive Karriere beenden. Der Abgang des Top-Torjägers stellt zweifellos eine sportliche Schwächung dar. Doch der Verein arbeitet intensiv daran, diese Lücke zu schließen – sowohl durch gezielte Neuverpflichtungen als auch durch Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen.

„Für die kommende Saison haben wir uns vorgenommen, auf jeden Fall wieder im gesicherten Mittelfeld mitzuspielen – mit Blick auf die vorderen Plätze. Unser Ziel ist es, konstant gute Leistungen abzurufen und gerade in den entscheidenden Spielen Präsenz zu zeigen. Dafür werden wir unseren Kader in einigen Bereichen gezielt umbauen. Der Abschied von Thomas Fröschl tut uns sportlich wie menschlich sehr weh. Er war über Jahre hinweg eine wichtige Säule unserer Offensive und ein echter Führungsspieler. Sein Karriereende hinterlässt natürlich eine Lücke – aber auch eine Chance für neue Spieler, in Verantwortung zu wachsen. Wir wollen bewusst auf Spieler setzen, die nicht nur fußballerisch, sondern auch charakterlich gut zu uns passen. Unter anderem schauen wir in Richtung St. Valentin, wo einige ehemalige St. Pantaleoner aktiv sind. Sie kennen den Verein, die Mentalität und bringen genau das mit, was wir brauchen: Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Spielintelligenz. Unser Ziel ist es, wieder eine schlagkräftige und hungrige Mannschaft auf den Platz zu bringen, die sich Woche für Woche weiterentwickelt“, sagt der Trainer.