Die Union Schönau liegt nach sechs absolvierten Spielen auf einem starken vierten Tabellenplatz in der 1. Klasse Nord-Ost. Obmann Gerald Kriechbaumer lobte die bisherigen Leistungen und hervorragenden Ergebnisse des Teams, äußerte sich jedoch auch zur jüngsten Niederlage. Außerdem sprach er über die Ziele und Herausforderungen für den weiteren Saisonverlauf. Dabei betonte er die Bedeutung von Konstanz, Teamgeist und taktischer Flexibilität, um weiterhin erfolgreich zu bleiben und die Saisonziele zu erreichen.
Trotz einiger Abgänge im Sommer gelang es Trainer Arnold Zangenfeind, sein Team erneut sehr gut auf die bevorstehenden Spielzeit vorzubereiten. Die Mannschaft startete mit einem souveränen 2:0-Heimerfolg gegen Baumgartenberg. Es folgten weitere Siege gegen Schenkenfelden sowie gegen den Lokalrivalen aus Bad Zell. Danach setzte es einen deutlichen 3:0-Auswärtserfolg in St. Pantaleon und einen knappen Heimsieg gegen Hagenberg. Im bislang letzten Spiel musste sich das Team erstmals geschlagen geben: Trotz 30-minütiger personeller Überzahl verlor die Zangenfeind-Elf mit 0:1 in Wartberg. Nach sechs absolvierten Spielen steht die Mannschaft auf einem starken vierten Tabellenplatz, nur einen Punkt hinter dem Spitzenreiter.
„Bisher bin ich wirklich super zufrieden mit unserer Punktausbeute von 15 Punkten aus sechs Spielen. Das ist eine Bilanz, auf die wir stolz sein können, gerade wenn man bedenkt, was im Sommer passiert ist. Wir hatten einen großen Umbruch zu verkraften: einige Spieler mussten wir abgeben, dazu haben gleich zwei erfahrene Kräfte ihre Karriere beendet. Trotzdem hat sich schnell gezeigt, dass wir weiterhin ein tolles Team beisammenhaben. Besonders erfreulich ist, wie sich die jungen Spieler eingefügt haben. Sie sind nachgerückt, haben Verantwortung übernommen und ihre Sache bislang richtig stark gemacht. Man merkt, dass sie mit viel Leidenschaft und Einsatz dabei sind, und das wirkt sich positiv auf die ganze Mannschaft aus. Natürlich wissen wir, dass die Saison noch lang ist und dass auch Rückschläge kommen werden. Aber mit dieser Einstellung, dem Zusammenhalt und dem Glauben an unsere eigenen Stärken bin ich sehr optimistisch, dass wir auch in den nächsten Wochen erfolgreich bleiben können.“, so der Obmann.
Am kommenden Wochenende empfangen die Schönauer den aktuellen Tabellenführer aus Lasberg. Es kommt damit zum mit Spannung erwarteten Spitzentreffen. Beide Teams werden alles daran setzen, die Oberhand zu behalten, und nach 90 Minuten wird sich zeigen, wer die Tabellenführung verteidigen oder übernehmen kann. Spannung und packende Momente sind garantiert, denn beide Mannschaften gehen als ernstzunehmende Konkurrenten ins Rennen.
„Seit letzter Woche haben wir mit einigen Ausfällen zu kämpfen, was uns natürlich nicht in die Karten spielt. Trotzdem versuchen wir, das als Mannschaft gemeinsam zu kompensieren, und jeder gibt gerade noch ein Stück mehr für den Erfolg des Teams. Unser Ziel ist es weiterhin, uns in der vorderen Tabellenhälfte zu behaupten – im Idealfall sogar im vorderen Tabellendrittel. Mit der bisherigen Entwicklung bin ich optimistisch, dass wir das schaffen können.“, äußerte sich Kriechbaumer.