1. Klasse Nord-Ost

1:1! Union Ried/Riedmark schreibt in der Tabelle an

"In der Tabelle hilt uns das Unentschieden nicht entscheidend weiter, es war allerdings ein Punkt für die Moral", ist Friedrich Prandstätter, Trainer der Union Ried/Riedmark, erleichtert, nach drei Niederlagen in der Tabelle der 1. Klasse Nord-Ost angeschrieben zu haben. Obwohl die Rieder verletzungs- und urlaubsbedingt auf drei Spieler verzichten mussten, zwei weiteree Akteure ihren Wehrdienst ableisten und am Freitagabend nicht zur Verfügung standen, erreichte die Prandstätter-Erlf im Auswärtsspiel gegen die Union Bad Zell ein 1:1-Unentschieden und konnte für zumindest 21 Stunden die "Rote Laterne" abgeben. Die Kicker aus Bad Zell mussten in den ersten vier Runden den Platz erst einmal als Verlierer verlassen, am Freitag aber bereits zum dritten Mal mit dem Gegner die Punkte teilen.

 

Söllradl-Elf schnuppert am ersten "Dreier"

Vor rund 200 Besuchern war der Heimelf von Trainer Horst Söllradl das Bemühen, unbedingt den ersten Saisonsieg feiern zu wollen, anzumerken, gegen die beherzt kämpfenden und sehr disziplinierten Gäste taten sich die Hausherren aber sehr schwer. Die Söllradl-Elf erarbeitete sich in den ersten 45 Minuten ein leichtes Übergewicht, die kompakte Rieder Defensive ließ aber kaum Chancen zu. Nach gut 20 Minuten zappelte der Ball aber dann doch in den Maschen, als eine abgerissene Flanke von Chrtistoph Kastl immer länger wurde und sich der Ball über Gästegoalie Horst Winter zum 1:0-Pausenstand ins Tor senkte.

 

Kunicki sichert Ried ersten Punkt

Im zweiten Durchgang stemmten sich die Gäste gegen eine weitere drohende Niederlage und verstärkten ihre Offensivbemühungen. Vor allem bei Freistößen war die Prandstätter-Elf immer wieder gefährlich, Bad Zell-Keeper Florian Wurm vereitelte jedoch die eine oder andere Chance. Nach rund einer Stunde musste der Goalie aber hinter sich greifen, erzielte Orest Kunicki aus spitzem Winkel den Ausgleich. In der verbleibenden Spielzeit bekamen die Zuschauer zwei kampfstarke Mannschaften, allerdings hüben wie drüben kaum Torchancen zu sehen, sodass es letzendlich bei einem gerechten 1:1-Unentschieden blieb.

 

Werner Ittensamer, Sektionsleiter Union Bad Zell:
"Wir waren in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und haben auch geführt. Aber wir spielen derzeit nicht allzu gut und haben die Führung nach der Pause aus der Hand gegeben. Das Unentschieden geht letztendlich in Ordnung."

Friedrich Prandstätter, Trainer Union Ried/Riedmark:
"Im gesamten Spiel haben wir kaum Chancen des Gegners zugelassen. In der zweiten Halbzeit ist meiner Mannschaft der verdiente Ausgleich gelungen. Ein Sieg wäre möglich gewesen, wirklich zwingende Chancen zum 2:1 haben wir aber keine vorgefunden. Wichtig ist, dass wir nach drei Niederlagen endlich punkten konnten."

 

Günter Schlenkrich