1. Klasse Nord-Ost

Bad Zell: "Wollen Kader breiter aufstellen"

Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga präsentierte sich die Union Bad Zell auch in der 1. Klasse Nord-Ost zunächst auf den hinteren Plätzen der Tabelle und war nach sieben Runden nur aufgrund der besseren Tordifferenz von der Abstiegszone getrennt. "Der Abstieg steckte einige Zeit noch in den Köpfen, war die Mannschaft verunsichert und fehlte zudem das Selbstvertrauen", kennt Trainer Dietmar Latzel die Gründe des Fehlstarts. In der Folge kamen die Bad Zeller aber immer besser in Fahrt, blieben in der zweiten Hälfte der Herbstsaison ungeschlagen und konnten den Anschluss ans Vorderfeld der Liga herstellen.

Die Latzel-Elf überwintert auf dem sechsten Platz und ist von der Tabellenspitze nur noch durch sechs Punkte getrennt. "Es ware sogar noch mehr möglich gewesen, haben es jedoch in den Spielen gegen Perg und Windhaag, die jeweils unentschieden endeten verabsäumt, den Rückstand zu minimieren", trauert der Trainer möglichen Siegen und vier liegen gelassenen Punkten nach. Den Kickern aus Bad Zell ist es im Herbst gelungen, zu alter Heimstärke zu finden, konnten im heimischen Hedwigspark vier von sechs Spielen gewinnen.

"Auch wenn wir von der Spitze nicht allzu weit entfernt sind, streben wir die Rückkehr in die Bezirksliga derzeit nicht an. Denn in Bad Zell verfolgt man die Philosophie, ausschließlich mit eigenen Spielern zu arbeiten - und da hat man im Vorjahr gesehen, dass "oben" die Luft sehr dünn ist. In einigen Jahren könnte die Bezirksliga aber durchaus wieder zum Thema werden, wenn es uns gelingt, den Kader breiter aufzustellen", weiß Dietmar Latzel. "Es stehen zahlreiche Talente in unseren Reihen, die aber immer wieder von anderen Klubs umworben werden - mit Oberherber und Käferböck haben wir in jüngster Vergangenheit zwei Spieler verloren, die inzwischen in der Landesliga bzw. OÖ-Liga tätig sind. Wir sind bestrebt, die talentierten Spieler künftig zu halten."

Die Erfolgsserie der letzten Runden möchte man im Frühjahr fortsetzen. "Ob wir vielleicht noch ganz vorne eingreifen können, wird sich schon früh in der Rückrunde zeigen, bekommen wir es doch in den ersten Spielen mit den stärkeren Mannschaften zu tun", hofft Bad Zells Trainer, gut aus den Startlöchern zu kommen. Darum misst man der Vorbereitung, die Ende Januar in Angriff genommen wird und auch ein Trainingslager in Neuhofen/Ybbs beinhaltet, besondere Bedeutung bei.


Günter Schlenkrich

Jetzt Fan werden von www.unterhaus.at