1. Klasse Nord-Ost

Altenberg: Enttäuschung nach verpasster Relegation

alt"Was wir von anderen Vereinen mitbekommen haben, war diese Relegation wirklich toll", sagt ein enttäuschter Johannes Traunmüller, Sektionsleiter der DSG Sportunion Altenberg. Sein Team hatte in der abgelaufenen Saison den zweiten Platz in der 1. Klasse Nord-Ost geholt, verpasste aber aufgrund des schlechteren Torverhältnisses als Mitte-West-Ligist Union Allhaming die Relegation und somit die letzte Aufstiegschance. Herbstmeister Altenberg scheiterte damit zum wiederholten Male an der Mission Aufstieg nur ganz knapp, belegte auch in den Vorjahren die sehr guten Ränge zwei und drei. Nun werden die Ziele zurückgeschraubt, vor allem aufgrund der Abgänge von gleich sechs Spielern.


LASK besiegelte Altenberg's Verbleib in der 1. Klasse

Am Ende fehlten nur zwei Punkte auf die Sportunion Schweinbach, dabei war Altenberg zur Mitte der Saison noch fünf Punkte vor dem späteren Meister gelegen. "In den ersten vier Spielen der Rückrunde konnten wir nur einen Sieg holen, das gab den Ausschlag. Schweinbach war in der Folge sehr konstant und hat den Meistertitel verdient geholt", sagt Traunmüller, dessen Mannschaft nach dieser Enttäuschung auch noch um das Relegationsspiel gebracht wurde. "Aufgrund des Zwangsabstiegs des LASK konnten nur drei Zweite in der Relegation starten, eigentlich wären es ja vier gewesen, was bedeutet hätte, dass auch wir eine Chance bekommen hätten. So sind wir aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber Allhaming gescheitert, das ist schon sehr schade", sagt Altenberg's Sektionsleiter.

Bester Torjäger nun bei Katsdorf

Nach dem alljährlichen Kampf um den Aufstieg glaubt Traunmüller nun eine ruhigere Saison auf seinen Verein zukommen zu sehen, denkt nach einigen Abgängen nicht, dass sein Team erneut um den Meistertitel kämpfen kann. "Der Kader ist jetzt sicher etwas schwächer geworden, unter anderem ist unser bester Torschütze weg. Es werden aber wieder junge Spieler nachrücken, ein Platz im oberen Mittelfeld sollte durchaus möglich sein", bedauert man in Altenberg vor allem den Abgang von Top-Stürmer Karl Schwarz, der so wie Patrick Baumgartner zur Union Katsdorf wechselte. Auch Paul Aigner und Franz Mayrhofer kehrten nach einem halbjährigen Gastspiel in Altenberg nach Katsdorf zurück. Außerdem verließ Philipp Hennerbichler-Einfalt die Mannschaft in Richtung Arbesbach, Lukas Abfolter absolviert ein Auslandsstudium. "Wir können den sechs Abgängen drei Zugänge entgegen halten, mit Thomas Pühringer haben wir einen Tormann geholt, auch Marc-Kevin Konrad ist ein Keeper. Wir konnten auch Christoph Pfarrhofer zurück in Altenberg begrüßen, er war früher schon für uns aktiv", sagt Traunmüller, der die bisherigen zwei Tests gegen den SV Steyregg (2:2) und die Union Rainbach/Mülkreis (1:1) nicht überbewerten möchte.

Milan Vidovic