1. Klasse Nord-Ost

Mitterkirchen: Runder Geburtstag und großer Gegner

altMit 40 Zählern erreichte die Union Mitterkirchen in der vergangenen Saison die beste Punkteausbeute der Vereinsgeschichte in der 1. Klasse Nord-Ost. Trotz des Abgangs von Top-Torjäger Rudolf Vogel soll am Ende der kommenden Spielzeit wieder ein ähnlicher Punktestand eingefahren werden. Dann feiert der Verein auch sein 50-jähriges Bestehen. Als namhaften Testgegner wünschen sich die Verantwortlichen in Mitterkirchen zum Jubiläum niemand geringeren als den Österreichischen Rekordmeister SK Rapid Wien.


Drei Veränderungen brachte die Transferzeit bei der Union Mitterkirchen. Neo-Trainer Leopold Lugmeier löste Hubert Ebenhofer auf der Betreuerbank ab. Im Kader ersetzt der Ungar Laszlo Bozo den bisherigen Goalgetter Rudolf Vogel, der nach Niederösterreich zu Petzenkirchen wechselt. "Natürlich wird uns der Abgang von Rudolf Vogel ziemlich schwächen. Aber wir haben uns für den Weg mit jungen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs entschieden", so Sektionsleiter Franz Lumetsberger. Vogel hatte in der vergangenen Saison immerhin 27 Mal für Mitterkirchen getroffen und sich so souverän die Torjägerkrone in der 1. Klasse Nord-Ost gesichert. "Aber trotzdem hat es Spannungen in der Mannschaft zwischen den Jungen und ihm gegeben", verrät Lumetsberger den Wechselgrund.alt

Durch den Abgang des 36-jährigen Angreifers wird es für die Lugmeier-Schützlinge sicher schwer, erneut das torgefährlichste Team der Liga zu werden. In der vergangenen Saison trafen die Mitterkirchner immerhin 59 Mal in das Gehäuse der Gegner. Genau so oft, wie Meister Schweinbach. "Wir wollen aber in Zukunft wieder vermehrt auf die Defensive Wert legen. Daher wurde mit Bozo auch ein Spieler für die Abwehr verpflichtet", so Lumetsberger. Zudem wird der ehemalige St. Florian-Routinier Wolfgang Hausleithner die Defensive verstärken. Der 39-Jährige spielte im Frühjahr bereits im Reserve-Team der Mitterkirchner und will es in der kommenden Saison noch einmal in der Kampfmannschaft wissen. "Seine Routine hilft natürlich den jungen Spielern ungemein weiter", so der Sektionsleiter.

Als Ziel setzt sich der Verein erneut die 40-Punkte-Marke und den Klassenerhalt. Denn im nächsten Jahr feiert der Verein sein 50-jähriges Jubiläum. "Und das wollen wir nicht als Absteiger feiern", so Lumetsberger, der verrät: "Zur 50-Jahr-Feier soll dann im nächsten Jahr SK Rapid Wien zu uns kommen. Wir stehen auf der Liste der Wiener, im Winter bekommen wir Bescheid ob es mit einem Gastspiel des Rekordmeisters klappt."


Markus Neißl

Foto: Erwin Bindreiter