Spielberichte

„Frühe Führung verteidigt – bis zum Schluss“: Dominik Mach und Union Bad Leonfelden 1b feiern 3:1 in Lichtenberg

SV Lichtenberg
Bad Leonfelden 1b

In der 1. Klasse Nord trafen am Samstag der SV Lichtenberg und Union Bad Leonfelden 1b aufeinander. Für Dominik Mach, Trainer der Gäste, war es das letzte Spiel vor der Winterpause – und seine Mannschaft zeigte sich noch einmal von ihrer besten Seite. Trotz dichten Nebels behielt Bad Leonfelden 1b die Nerven und setzte sich am Ende mit 3:1 durch. Mit diesem Auswärtssieg festigt das Team seinen Platz im Spitzenfeld der Liga und geht mit viel Selbstvertrauen in die Winterpause. Mach lobte nach Abpfiff vor allem den Teamgeist und die Disziplin seiner jungen Truppe, die sich in dieser Hinrunde als echte Einheit präsentiert hat.

Führung und Spielkontrolle bei schwierigen Bedingungen

Die Partie begann für die Gäste optimal: Bereits in der 23. Minute brachte Florian Watzinger Bad Leonfelden 1b mit 1:0 in Führung. Noch vor der Pause erhöhte Thomas Eder in der 38. Minute auf 2:0 für die Gäste – eine komfortable Halbzeitführung. Trainer Dominik Mach zeigte sich im Rückblick hochzufrieden: „Der Spielverlauf war für uns perfekt. Wir gingen früh in Führung und konnten sie bis zum Schluss verteidigen.“ Die Bedingungen auf dem Platz waren alles andere als einfach, denn dichter Nebel erschwerte die Sicht für Spieler und Zuschauer. „Es war kein einfaches Spiel wegen des Nebels, aber die Spieler haben das bravourös gemeistert und alles gegeben“, so Mach weiter. Trotz der erschwerten Umstände behielten die Gäste die Kontrolle über das Spielgeschehen und ließen Lichtenberg kaum zur Entfaltung kommen.

Spannung in der zweiten Halbzeit und starker Teamgeist

Nach dem Seitenwechsel meldete sich Lichtenberg zurück: In der 58. Minute verkürzte Michael Schatzl auf 1:2 und brachte damit noch einmal Spannung in die Partie. Doch Bad Leonfelden 1b zeigte sich unbeeindruckt und stellte nur zwei Minuten später durch David Dober den alten Abstand wieder her – 3:1 in der 60. Minute für die Gäste. Damit war die Vorentscheidung gefallen. Die Gäste spielten die Partie souverän zu Ende und ließen in der Defensive nichts mehr anbrennen. Mach betonte nach dem Spiel: „Wir hatten das Spiel sehr gut unter Kontrolle und waren spielbestimmend.“ Einen einzelnen Spieler wollte er nicht hervorheben: „Der Mann des Spiels war die ganze Mannschaft – alle haben hundertprozentigen Einsatz gezeigt.“

Gelungener Saisonabschluss und Ausblick

Mit dem 3:1-Auswärtssieg beendet Bad Leonfelden 1b die Hinrunde auf dem zweiten Tabellenplatz, mit knappem Rückstand auf den Spitzenreiter. Die Mannschaft überzeugte nicht nur in diesem Spiel, sondern über die gesamte Saison hinweg. „Die Saison verlief nahezu perfekt. Es war das beste Jahr der jungen Truppe in der Vereinsgeschichte und die junge Mannschaft ist sehr hungrig und wir freuen uns schon auf das Frühjahr“, blickt Mach optimistisch voraus. Auch die Schiedsrichterleistung fand lobende Worte: „Der Schiedsrichter hat das Spiel sehr gut geleitet.“ Verletzungssorgen gibt es keine, sodass das Team nun mit einem guten Gefühl in die wohlverdiente Winterpause gehen kann. Nach einer starken Hinrunde und dem überzeugenden Auftritt in Lichtenberg darf sich Bad Leonfelden 1b berechtigte Hoffnungen auf eine erfolgreiche Rückrunde machen.

1. Klasse Nord: Lichtenberg : Bad Leonfelden 1b - 1:3 (0:2)

  • 60
    David Dober 1:3
  • 58
    Michael Schatzl 1:2
  • 38
    Thomas Eder 0:2
  • 23
    Florian Watzinger 0:1