Die Sportunion Hofkirchen im Traunkreis startete erfolgreich mit einem Sieg in die neue Saison der 1. Klasse Ost. Neo-Trainer Mario Pilz analysierte die erste Begegnung und zog ein erstes Fazit. Zudem sprach er über die Ziele für die kommenden Spiele sowie die gesamte Saison. Ein weiteres Thema war die derzeitige personelle Situation im Team, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Der Auftakt macht Hoffnung auf eine erfolgreiche Spielzeit.
Am ersten Spieltag empfing die Union die SPG SK Vorwärts/ATSV Steyr Juniors zum Heimauftakt. Die Pilz-Elf präsentierte sich gut eingestellt und setzte früh spielerische Akzente. Nach rund 30 Minuten brachte Tobias Machreich die Hausherren in Führung. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Simon Ellmer auf 2:0. Die Gäste gaben jedoch nicht auf und verkürzten wenig später auf 2:1. In einer intensiven Partie mit zahlreichen Chancen blieb es letztlich beim verdienten Heimsieg.
„Für ein Spiel in der 1. Klasse war es eine sehr intensive und gute Partie. Der Gegner hat stark gespielt, aber wir waren gut vorbereitet. Am Ende war es ein verdienter Sieg nach 90 Minuten, weil wir ein klares Chancenplus hatten. Das Gegentor fiel nach einer Standardsituation, insgesamt haben wir aber eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt.“, so der neue Trainer.
Am kommenden Wochenende steht für die Union Hofkirchen das erste Auswärtsmatch der Saison auf dem Programm. In Vorchdorf wartet ein Gegner, der ebenfalls mit einem Sieg gestartet ist. Damit treffen zwei Mannschaften aufeinander, die jeweils drei Punkte und reichlich Selbstvertrauen im Gepäck haben. Für die Hofkirchener bietet sich die Gelegenheit, mit einem weiteren Erfolg gleich zu Saisonbeginn ein Ausrufezeichen zu setzen.
„Unser Ziel ist es klar, heuer ganz vorne mitzuspielen und so lange wie möglich im Titelrennen dabei zu sein. Natürlich wissen wir, dass es mit Vorchdorf und auch den Vorwärts Steyr Juniors starke Konkurrenz gibt, die ebenfalls hohe Ansprüche haben. Das macht die Liga spannend und fordert uns Woche für Woche. Personell ist die Lage aktuell nicht einfach: Unser Kapitän Clemens Stauch hat sich im letzten Testspiel verletzt und wird uns noch einige Zeit fehlen. Das ist natürlich ein schwerer Verlust, weil er ein wichtiger Führungsspieler auf und neben dem Platz ist. Zusätzlich sind ein paar Spieler angeschlagen, weshalb wir von Spiel zu Spiel schauen müssen, wer einsatzbereit ist. Aber das sind Probleme, die viele Teams in dieser Phase haben. Wir haben jedoch einen guten, breiten Kader, der in der Lage ist, Ausfälle zu kompensieren. Jeder Spieler zieht voll mit, wir arbeiten sehr intensiv und legen Wert auf eine geschlossene Mannschaftsleistung. Genau das hat man auch im ersten Spiel gesehen: Wir haben nicht nur fußballerisch überzeugt, sondern auch als Einheit funktioniert. Wenn wir diese Einstellung beibehalten, bin ich überzeugt, dass wir unsere Saisonziele erreichen können.“, äußerte sich Pilz.