1. Klasse Ost

SV Sierning kämpft sich nach Auftaktniederlage mit Sieg zurück

Der SV Sierning ist mit drei Punkten aus den ersten beiden Spielen in die Saison der 1. Klasse Ost gestartet. Neo-Trainer Dominik Ebner zog eine erste Bilanz, analysierte die bisherigen Begegnungen und blickte auf die kommenden Aufgaben. Dabei sprach er sowohl über die sportlichen Ziele als auch über die Herausforderungen, die in den nächsten Wochen auf die Mannschaft warten. Zudem ging Ebner auf die aktuelle Personalsituation ein, die für den weiteren Verlauf entscheidend sein könnte.

 

Erster Sieg nach unglücklichem Saisonstart


Am ersten Spieltag der neuen Saison empfingen die Sierninger die Union Wartberg/Krems zum Heimspiel. Obwohl die Gastgeber keine schlechte Partie zeigten, fehlte es an der nötigen Effizienz vor dem Tor. Der Aufsteiger präsentierte sich hingegen eiskalt und nutzte nahezu jede Möglichkeit. So stand am Ende trotz ansprechender Leistung eine klare 0:3-Heimniederlage. Im zweiten Saisonspiel gastierte der SVS bei der SPG SK Vorwärts/ATSV Steyr. In einer hart umkämpften Begegnung setzte sich die Ebner-Elf mit 3:2 durch und feierten damit den ersten Sieg der neuen Spielzeit.

„Die erste Partie war etwas unglücklich. Wir haben leider einen schlechten Tag erwischt, während der Gegner im Gegenteil aus vier Chancen drei Tore gemacht hat. Unsere Gegentore sind aus einem Traumtor, einem Torwartfehler und einem Standard entstanden. Gegen Vorwärts war es ein Duell auf Augenhöhe. Die ersten 30 Minuten hat der Gegner ein sehr gutes Pressing gespielt, dann sind wir durch einen Elfmeter zurückgekommen. Nach der Pause haben wir eine gute kämpferische Leistung gezeigt und mit dem notwendigen Quäntchen Glück gewonnen.“, äußerte sich Ebner.

Top 3 als großes Ziel


Am kommenden Wochenende wartet auf den SV Sierning mit ASKÖ Vorchdorf der nächste herausfordernde Gegner. Der Liga-Neuling konnte bislang ebenfalls drei Punkte sammeln, weshalb ein spannendes Duell zu erwarten ist. Die Gäste reisen mit Selbstvertrauen an, doch Neo-Coach Ebner und seine Mannschaft möchten den positiven Schwung aus dem Sieg in Steyr mitnehmen und erneut punkten.

„Unser Ziel ist es, so weit wie möglich vorne mitzuspielen. Wir haben viele neue Spieler im Kader, und es gibt noch Abstimmungsprobleme, an denen wir intensiv arbeiten und trainieren. Ein Platz unter den Top-3 wäre natürlich großartig. Leider hat sich Marcel Gudeljevic im ersten Spiel verletzt, wird aber hoffentlich bald wieder fit sein. Abgesehen davon sind wir derzeit vollzählig und gut aufgestellt für die kommenden Aufgaben. Wir wollen an unsere kämpferische Leistung anknüpfen, effizienter vor dem Tor sein und mit Teamgeist sowie Konzentration über die gesamte Spielzeit bestehen“, so Ebner.