Die Union Ried im Traunkreis steht nach dem dritten Spieltag der 1. Klasse Ost auf einem starken vierten Tabellenplatz. Trainer Dietmar Gruber zog eine erste Bilanz der bisherigen Begegnungen, lobte die gezeigten Leistungen und sprach gleichzeitig über die Ziele für die kommenden Wochen. Dabei thematisierte er auch die personelle Situation und die anstehenden Herausforderungen. Das Team wolle weiter konzentriert arbeiten, sich stetig verbessern und sowohl sportlich als auch taktisch in den nächsten Spielen Fortschritte erzielen.
Im ersten Meisterschaftsspiel der Saison empfing der Aufsteiger den ATSV Stein. Trotz einer Führung zur Halbzeit ging das Spiel knapp mit 1:2 verloren. Im zweiten Spiel zeigte das Team seine Stärke eindrucksvoll und feierte einen klaren 6:2-Auswärtssieg gegen Mit-Aufsteiger Wartberg/Krems. Im bislang letzten Spiel war Vorwärts/ATSV Steyr zu Gast, und Gdie Union sicherte sich durch ein spätes Tor in der 89. Minute den zweiten Sieg in Folge. Nach drei Spielen steht die Mannschaft mit sechs von neun möglichen Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Coach Gruber lobte die Entwicklung, betonte jedoch, dass weiterhin konzentrierte Arbeit nötig sei, um das Potenzial vollständig auszuschöpfen.
„Sechs Punkte aus drei Spielen sind ein richtig guter Start für uns. Vor allem, wenn man bedenkt, dass wir vor zwei Jahren direkt nach dem Aufstieg gleich wieder abgestiegen sind. Da war es jetzt enorm wichtig, gleich positiv in die Saison zu kommen. Gegen Wartberg haben wir eine richtig starke Partie gezeigt, da hat vieles von dem gepasst, was wir uns vorgenommen hatten. Das Spiel gegen Vorwärts war ein klassisches 0:0, beide Teams sehr kompakt, wenige Chancen – am Ende hatten wir das Quäntchen Glück auf unserer Seite und konnten trotzdem den Sieg holen.“, äußerte sich Gruber.
Am kommenden Wochenende reist die Gruber-Elf zum Auswärtsspiel nach Vorchdorf, wo der Tabellenzehnte wartet. Nach zwei Siegen in Folge wollen die Rieder den Schwung mitnehmen und die Gelegenheit nutzen, sich weiter in der oberen Tabellenregion zu festigen. Das Team geht selbstbewusst, aber konzentriert in die Partie und will an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. Besonders im Offensivspiel sollen Chancen konsequenter genutzt werden, während die Defensive weiterhin stabil stehen muss. Dietmar Gruber betont, dass jeder Spieler seinen Beitrag leisten muss, um den dritten Sieg in Folge zu sichern.
„Unser Ziel ist es, von Spiel zu Spiel zu schauen und immer das Beste zu geben. Natürlich hängt vieles auch von der Tagesform und ein bisschen Glück ab. Wir wollen so viele Punkte wie möglich erreichen. Personaltechnisch müssen wir einen Kreuzbandriss bei Leonhard Lazelsberger hinnehmen. Ansonsten gibt es einige angeschlagene Spieler, aber das ist im Mannschaftssport üblich. Wir haben jedoch immer genügend Spieler zur Verfügung, darunter auch sehr talentierte Nachwuchskräfte.“, so der Trainer.