Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in Molln ist bei Union Eder Karosserie Waldneukirchen zuletzt einiges ins Stocken geraten. Das 0:3 gegen den SV Sierning bedeutete die dritte Niederlage in Serie für das Team von Neo-Trainer Christoph Götzendorfer. Mit 3 Punkten rangiert man derzeit auf Tabellenplatz 10 der 1. Klasse Ost.
Im Gespräch mit Sportchef Josef Burghuber wird deutlich: „Die ersten 20 Minuten waren sehr ausgeglichen, dann hat Sierning klar die Oberhand übernommen. Das Ergebnis war dann auch in dieser Höhe gerecht.“ Gerade in Anbetracht der intensiven Vorbereitung ist das aktuell enttäuschende Abschneiden aus Sicht der Verantwortlichen zwar ärgerlich, aber keineswegs alarmierend. „Wir hatten eine wirklich tolle und intensive Vorbereitung und auch im ersten Spiel gegen Molln super gespielt und absolut verdient gewonnen. Jetzt befinden wir uns vielleicht in einem kleinen körperlichen Tief – möglicherweise auch mental“, so Burghuber weiter.
Trotz der Negativserie sieht man keinen Grund zur Panik: „Wir sind vom Trainerteam und der Mannschaft absolut überzeugt. Die Qualität in unserem Kader ist da – wir stehen weiterhin zu unserem Weg.“ Die kommenden Wochen sollen nun die erhoffte Trendwende bringen. Dafür wird im Training fokussiert gearbeitet – trotz zahlreicher verletzungsbedingter Rückschläge. Aktuell hat die Mannschaft mit vier Ausfällen zu kämpfen, was sich auch auf die Ergebnisse niederschlägt. „Das ist natürlich mit ein Grund für die momentane Situation“, erklärt der sportliche Leiter. Jeder Rückkehrer wird sehnlichst erwartet und könnte dem Team sofort weiterhelfen.
In den nächsten beiden Runden wartet zunächst der stark gestartete Aufsteiger Ried/Traunkreis auswärts, ehe man Steinerkirchen auf eigener Anlage empfängt. Vor allem das Auswärtsspiel wird aus Sicht von Josef Burghuber eine echte Bewährungsprobe: „In Ried ist es immer unangenehm zu spielen – das kennen wir leider schon. Aber wir werden auf jeden Fall versuchen, etwas mitzunehmen.“ Über Steinerkirchen könne man aktuell noch wenig sagen, da sie neu in der Liga sind. Dennoch sei die Marschrichtung klar: „Wir wollen aus den nächsten zwei Partien mindestens vier Punkte holen.“ Konkrete Zielvorgaben für die Tabelle will man in Waldneukirchen aktuell nicht abgeben – auch aufgrund der schwierigen Startgegner. „Wir wollen einfach eine positive Tendenz sehen, unser Punktekonto ausbauen und bis zur Winterpause stabil im Mittelfeld stehen“, so Burghuber abschließend.