Die Sportunion Wartberg an der Krems belegt nach fünf Spieltagen einen starken dritten Tabellenplatz in der 1. Klasse Ost. Sektionsleiter Friedrich Mitterhumer zog ein erstes Resümee über die bisherigen Begegnungen und hob sowohl die Aspekte hervor, die gut funktionieren, als auch jene Bereiche mit Verbesserungspotenzial. Die Mannschaft zeigt eine stabile Leistung, zugleich liegt der Fokus auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Ziel ist es, die Form beizubehalten, die Stärken auszubauen und in den kommenden Spielen weitere wichtige Punkte zu sammeln.
Zum Saisonstart konnte Neo-Trainer Jozsef Weisz mit seiner Mannschaft auswärts in Sierning souverän mit 3:0 gewinnen. Es folgte jedoch eine herbe Heimniederlage gegen Mit-Aufsteiger Ried/Traunkreis. Im dritten Spiel feierte das Team den nächsten Erfolg gegen Steinerkirchen. Das vierte Saisonspiel endete mit einem packenden 5:5-Unentschieden im Heimspiel gegen Aschach/Steyr. Im bislang letzten Spiel sicherte sich die Union knapp aber verdient mit 4:3 auswärts gegen Stein den dritten Saisonsieg. Nach fünf Spielen steht das Team mit zehn Punkten auf dem dritten Tabellenplatz.
„Mit dem bisherigen Saisonstart können wir durchaus zufrieden sein, denn wir liegen momentan sogar ein Stück über unseren Erwartungen. Das zeigt, dass die Mannschaft in vielen Bereichen schon sehr gut funktioniert und die Jungs die Vorgaben konsequent umsetzen. Gleichzeitig bleiben wir realistisch: Wir denken bewusst von Spiel zu Spiel und wollen uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser Ziel ist eine Platzierung im gesicherten Tabellenmittelfeld, dafür müssen wir konstant punkten. Natürlich erschweren uns die aktuellen Verletzungssorgen die Arbeit etwas, da gleich drei Spieler länger ausfallen und erst spät im Herbst wieder ins Geschehen eingreifen können. Umso wichtiger ist es, dass die vorhandenen Kräfte zusammenhalten und jeder seinen Beitrag leistet.“, so der Sektionsleiter.
Am kommenden Wochenende steht für die Weisz-Elf das nächste Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast ist der Tabellenachte aus Neuhofen. Für das Team bietet sich die Chance, den nächsten Sieg einzufahren und damit eine Serie von vier ungeschlagenen Spielen in Folge zu sichern. Die Mannschaft möchte vor heimischem Publikum an die bisherigen Leistungen anknüpfen, Selbstvertrauen stärken und wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze sichern.
„Mit Neuhofen erwartet uns ein Gegner, der schwer einzuschätzen ist und sicher alles daransetzen wird, uns das Leben schwer zu machen. Wir wollen aber unbedingt an unsere letzten Leistungen anknüpfen und den Schwung mitnehmen. Vor heimischem Publikum haben wir die Chance, den nächsten Sieg einzufahren und unsere Serie weiter auszubauen. Wichtig wird sein, konzentriert zu bleiben, unsere Stärken auszuspielen und die Unterstützung unserer Fans im Rücken zu nutzen.“, äußerte sich Mitterhumer.