1. Klasse Süd-West

Union Mehrnbach startet mit großen Zielen und stabiler Mannschaft in die neue Saison

Die Union FKS & Pfeil Design Mehrnbach beendete die Saison 2024/25 auf dem vierten Platz der 1. Klasse Süd-West. Sportchef Andreas Sageder zieht ein Fazit und blickt optimistisch in die Zukunft. Für die kommende Saison peilt der Verein eine erneute Platzierung im Spitzenfeld der Tabelle und ein mögliches Mitmischen im Aufstiegskampf an.

 

Von Abstiegsangst zum Erfolg


Zur Winterpause stand das Team von Trainer Klaus Hofbauer auf einem überragenden zweiten Tabellenplatz. Auch in der Rückrunde hielt die Mannschaft ihr Niveau und sicherte sich am Ende einen sehr guten vierten Platz. Andreas Sageder blickt zufrieden auf die Entwicklung zurück und betonte, dass man mit diesen Ergebnissen die Messlatte für die kommende Saison hochgelegt habe. Für die kommende Saison plant der Verein, an diesen Erfolg anzuknüpfen und sich weiter zu verbessern. Auch personelle Veränderungen stehen an, um das Team gezielt zu verstärken und langfristig konkurrenzfähig zu bleiben.

„Nachdem wir in der Vorsaison gegen den Abstieg gespielt haben, lief es in dieser Saison überraschend gut. Im Herbst haben wir sehr gute Leistungen gezeigt und so den tollen zweiten Tabellenplatz zur Winterpause innegehabt. Auch in der Rückrunde lief es ähnlich gut weiter. Zwischendrin hatten wir mal mit fünf sieglosen Spielen in Folge eine kleine Flaute, doch gegen Ende der Saison kamen wir nochmal richtig in Fahrt und konnten 19 Punkte in den letzten sieben Spielen holen. Alles in allem eine herausragende Saison“, sagt der sportliche Leiter.

Mit klarem Ziel in die neue Saison


Die Vorbereitungen für die Saison 2025/26 sind nahezu abgeschlossen. Im Kader ergeben sich einige personelle Veränderungen: Mit Lucas Weiermann verliert das Team einen routinierten Spieler, der seine aktive Karriere beendet. Semi Duru verlässt den Verein und schließt sich dem SV Peterskirchen an. Neuzugänge gibt es ebenfalls zu vermelden: Aus dem Nachwuchs des FC Hohenzell stößt mit Moritz Aichinger ein vielversprechendes Talent zur Mannschaft. Zudem wurde Andreas Feichtinger von Neumarkt verpflichtet – er soll mit seiner Erfahrung und Konstanz Stabilität ins Team bringen. Nach zweieinhalb Jahren kehrt Fabian Pögl aus Neuhofen zurück, ebenso wie Torhüter Andreas Hlava, der zuletzt beim SV Urfahr unter Vertrag stand. Das bewährte Trainerteam bleibt unverändert im Amt und wird die Mannschaft auch in der neuen Saison betreuen. Bereits diese Woche starten Trainer und Spieler gemeinsam in die Sommervorbereitung, um sich optimal auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Der Fokus liegt dabei auf der weiteren Entwicklung des Teams sowie der Integration der jungen Talente, um an die erfolgreiche vergangene Saison anzuknüpfen.

„Nach der erfolgreichen vergangenen Spielzeit haben wir uns für die kommende Saison große Ziele gesteckt. Wir wollen eine Top-Drei-Platzierung erreichen. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass die Konkurrenz sehr stark ist und durch personelle Veränderungen weiter verstärkt wurde. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass wir unser Ziel erreichen werden. Da die Mannschaft gut harmoniert und über hohe Qualität verfügt, haben wir uns bewusst entschieden, auf größere Aktivitäten am Transfermarkt zu verzichten“, so Sageder.