Der ATSV Lenzing schloss die Saison 2024/25 als Vizemeister der 2. Klasse Süd ab. Durch den Sieg im Relegationsduell sicherte sich das Team den Aufstieg in die 1. Klasse Süd. Sektionsleiter Nihad Purkovic zeigt sich zufrieden mit der erfolgreichen Spielzeit, lobt die Entwicklung der Mannschaft und gibt erste Einblicke in die Zielsetzungen sowie personellen Planungen für die kommende Saison. Der Fokus liegt nun auf einer guten Vorbereitung und einem erfolgreichen Start in der neuen Liga.
Das Team rund um Trainer Julius Ehiosu überwinterte zur Winterpause auf einem soliden fünften Tabellenplatz. Mit viel Einsatz, Teamgeist und einer klaren spielerischen Weiterentwicklung startete die Mannschaft in das Frühjahr – und konnte sich im Laufe der Rückrunde kontinuierlich steigern. Am Ende der regulären Saison stand ein starker zweiter Tabellenplatz zu Buche – die Vizemeisterschaft! Damit bot sich zugleich die große Chance, über die Relegation den Aufstieg in die 1. Klasse zu fixieren. In zwei spannenden und hart umkämpften Partien gegen den UFC Attergau zeigte das Team Nervenstärke, Kampfgeist und Zusammenhalt. Mit einem Gesamtscore von 4:3 setzte sich die Mannschaft schließlich durch – und machte damit den vielumjubelten Aufstieg perfekt.
„Die vergangene Saison verlief äußerst erfolgreich. Mit dem Aufstieg in der Relegation haben wir uns zum Saisonabschluss selbst gekrönt. Über weite Strecken der Spielzeit haben wir sehr gute Leistungen gezeigt und uns für unseren Einsatz mit dem Aufstieg belohnt. Ich bin sehr stolz auf die gesamte Mannschaft inklusive des Trainerteams“, sagt der Sektionsleiter.
Die Planungen für die kommende Spielzeit in der höheren Spielklasse laufen bereits auf Hochtouren. In diesem Zusammenhang gibt es auch erste personelle Veränderungen zu vermelden: Nikolaj Mladenovic verlässt den Verein in Richtung Kohlgrube, während es Velid Esen zum ATSV Timelkam zieht. Auf der Zugangsseite dürfen zwei Neuzugänge begrüßt werden: Filip Brkic wechselt von Neukirchen/Altmünster zum Aufsteiger, ebenso wie Elsan Seferi, der zuletzt in Frankenmarkt aktiv war. Cheftrainer Ehiosu bleibt dem Verein weiterhin erhalten. Einzig Co-Trainer Günther Sammer zieht es nach Timelkam. Die Sommervorbereitung startet bereits diese Woche – mit voller Energie und großer Vorfreude auf die neuen Herausforderungen der kommenden Saison.
„In der bevorstehenden Spielzeit gilt es, erfolgreich in der neuen Liga anzukommen und uns zu beweisen. Als Aufsteiger ist unser oberstes Ziel natürlich, den Abstiegskampf zu vermeiden. Die Mannschaft ist zum Großteil zusammengeblieben – trotz kleiner personeller Veränderungen konnten wir den Kern des Teams sowie unsere Leistungsträger halten. Wir haben in dieser Woche mit der Saisonvorbereitung begonnen und werden ab kommender Woche auf drei Trainingseinheiten pro Woche erhöhen, um bestmöglich vorbereitet in die neue Saison zu starten“, so Purkovic.