Die Union Oberwang belegte zum Ende der Saison 2024/25 den sechsten Platz in der 1. Klasse Süd. Sektionsleiter Mario Pöckl zieht Bilanz über die vergangene Spielzeit, spricht über die gesetzten Ziele und erläutert personelle Veränderungen, die während des Sommertransferfensters vorgenommen wurden. Dabei betont der Funktionär die Wichtigkeit einer stabilen Mannschaftsstruktur und formuliert ambitionierte, aber realistische Erwartungen für die kommende Saison. Der Fokus liegt auf konstanter Weiterentwicklung und einem Platz in der oberen Tabellenhälfte.
Das Team von Trainer Martin Hackinger konnte sich nach einer starken Hinrunde auch im Frühjahr großteils gut präsentieren. So gelang es am Ende mit 40 Punkten den sechsten Tabellenplatz zu erreichen. Eine ausgewogene Bilanz auswärts wie auch zuhause bildete die solide Basis für den sportlichen Erfolg. Dennoch hätte es nach den Vorstellungen der Vereinsverantwortlichen auch noch mehr sein können.
„Im Großen und Ganzen sind wir sehr zufrieden mit der vergangenen Saison. Wir waren über weite Strecken ganz vorne mit dabei. Gegen Ende hatten wir jedoch mit zahlreichen Verletzungen zu kämpfen und mussten mehrfach ersatzgeschwächt antreten. Dadurch konnten wir das zuvor gezeigte Leistungsniveau nicht mehr ganz halten. Unter anderem hat sich unser Kapitän im April einen Kreuzbandriss zugezogen – das hat uns natürlich stark zurückgeworfen. Wir wissen aber, woran wir arbeiten müssen. Die Basis stimmt – die Mannschaft hat eindrucksvoll gezeigt, welches Potenzial in ihr steckt. Wenn wir in der kommenden Saison von größeren Verletzungssorgen verschont bleiben und weiterhin fokussiert arbeiten, ist definitiv noch mehr möglich“, sagt der Sektionsleiter.
Während der Sommerpause kam es zu mehreren personellen Veränderungen im Verein. Trainer Martin Hackinger trat aus beruflichen Gründen zurück. Die Nachfolge übernimmt Helmut Heiml, der zuvor über viele Jahre als Nachwuchstrainer in Oberwang tätig war und zuletzt die Juniors der Union Mondsee betreute. Auch im Kader gab es Verstärkungen: Mit Philipp Zöller (vom UFC Attergau) und Anes Samardzic (vom FC Attnang) stoßen zwei vielversprechende Neuzugänge zur Mannschaft. Die Vorbereitung auf die kommende Saison startete bereits vor zwei Wochen und wurde mit einem klaren 5:1-Testspielerfolg gegen Ampflwang vielversprechend eröffnet.
„Unser Ziel ist es, uns in der kommenden Saison weiterhin zu verbessern und einen Platz unter den Top-Fünf anzustreben. Die Liga ist mit Sicherheit sehr ausgeglichen, und jedes Spiel wird hart umkämpft sein. Besonders freuen wir uns auf die zahlreichen Derbys – wir hoffen, dass sich das auch bei den Zuschauerzahlen positiv bemerkbar macht. Neo-Trainer Heiml war bereits einige Wochen interimsmäßig tätig und hat dabei sowohl menschlich als auch fachlich voll überzeugt. Er passt perfekt zum Verein“, so Pöckl.