Der TSV Aurolzmünster empfing in der 2. Runde der 1. Klasse Süd-West die Mannschaft von Neukirchen/Enknach zu einem umkämpften Duell, das mit einem 1:1-Unentschieden endete. Beide Teams zeigten von Beginn an großen Einsatz und lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch. Während Neukirchen/E. früh in Führung ging, kämpften sich die Aurolzmünsterer beherzt zurück ins Spiel und erzielten in den letzten Minuten den verdienten Ausgleich.
Die Gäste von Neukirchen/Enknach erwischten einen Traumstart und gingen bereits in der 9. Minute in Führung. Der Torschütze Mahmoud Merey nutzte eine der ersten Chancen eiskalt aus, als er einen präzisen Schuss zum 0:1 im Netz versenkte. Zuvor hatte Neukirchen/E. bereits in der 5. Minute eine Großchance, die jedoch von Aurolzmünster entschärft werden konnte. Trotz des frühen Rückstands ließen sich die Gastgeber nicht entmutigen und versuchten, das Spiel in die Hand zu nehmen. In der ersten Halbzeit blieben weitere Tore aus, obwohl der TSV Aurolzmünster einige vielversprechende Angriffe startete. Neukirchen/E. hielt jedoch mit einer soliden Defensive dagegen und ging mit der knappen Führung in die Pause.
Die zweite Halbzeit war geprägt von intensiven Zweikämpfen und einigen hitzigen Szenen. In der 68. Minute sorgte eine umstrittene rote Karte für Michael Stelzer vom TSV Aurolzmünster für Aufregung. Diese Entscheidung des Schiedsrichters wurde von den Heimfans als äußerst unglücklich empfunden. Trotz dieser numerischen Unterlegenheit gaben sich die Aurolzmünsterer nicht geschlagen und kämpften weiter um den Ausgleich.
Die entscheidende Szene ereignete sich in der 89. Minute, als Christoph Penninger einen Elfmeter zum 1:1 verwandelte. Nach einer strittigen Situation im Strafraum, die zu einem Elfmeter führte, behielt Penninger die Nerven und schoss den Ball sicher in die Mitte des Tores. Der späte Treffer setzte einen spannenden Schlusspunkt unter eine umkämpfte Partie. Trotz der intensiven Bemühungen beider Mannschaften in den letzten Minuten, blieb es beim leistungsgerechten 1:1-Unentschieden.