Im Rahmen des dritten Spieltags der 1. Klasse Süd-West dominierte der TSV Aurolzmünster gegen den USV St. Pantaleon und sicherte sich einen klaren 4:0-Auswärtssieg. Während sich die Gäste in der ersten Halbzeit noch schwer taten und nur durch einen Elfmeter zur Halbzeitpause mit 1:0 in Führung lagen, entschieden sie die Partie durch einen Doppelschlag von Thomas Fellner früh in der zweiten Halbzeit.
Schon in der 17. Minute konnten die Gäste aus Aurolzmünster in Führung gehen. Christoph Penninger erzielte nach einem gerechtfertigten Strafstoß das 1:0 und setzte damit ein frühes Zeichen. Zuvor waren die St. Pantaleoner die etwas offensivstärkere Mannschaft und hatten bereits zwei, drei gefährlichere Halbchancen. In der Folge taten sich beide Mannschaften dann jedoch schwer klare Torchancen herauszuspielen, wodurch die erste Halbzeit ohne weitere Tore verlief.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Aurolzmünsterer den Druck und setzten die Gastgeber zunehmend unter Zugzwang. In der 51. Minute schlug Thomas Fellner nach einem Steckpass von Manuel Högler zu und baute die Führung auf 2:0 aus. Nur zwei Minuten später, in der 53. Minute, war es erneut Fellner, der nach einem langen Ball im Eins-gegen-eins mit dem Torhüter der Gastgeber das 3:0 erzielte. Dieser schnelle Doppelschlag ließ die Hoffnungen der Gastgeber auf eine Wende schwinden.
In der Schlussphase der Partie zeigte sich der TSV Aurolzmünster weiterhin unnachgiebig. Die St. Pantaleoner hatten dem nichts entgegenzusetzen und mussten mit ansehen, wie Philipp Penninger nach schönem Zuspiel von seinem Bruder Christoph Penninger in der Nachspielzeit das 4:0 erzielte. Mit diesem Tor besiegelte er den deutlichen Sieg der Gäste und krönte die starke Mannschaftsleistung. Die Partie endete nach 95 Minuten schließlich mit einem klaren 4:0 für den TSV Aurolzmünster, die nach drei Spieltagen damit an der Tabellenspitze stehen.
„Wir haben in den ersten dreißig Minuten nur schwer ins Spiel gefunden – auch weil der Gegner defensiv sehr gut gestanden ist. Im weiteren Verlauf, besonders in der zweiten Halbzeit, konnten wir aber immer mehr die Kontrolle übernehmen, und am Ende war es auch in dieser Höhe ein verdienter Sieg. Die Leistung nach der Pause war von der gesamten Mannschaft wirklich stark. Die nächste Partie gegen Pattigham wird sicher schwierig, die gehören zu den Teams, die vorne mitspielen werden. Wir werden aber alles daran setzen, zumindest einen Punkt mitzunehmen. Mit dem Saisonstart sind wir jedenfalls sehr zufrieden – unser Ziel ist der Klassenerhalt, und dass jetzt schon sieben Punkte auf dem Konto stehen, ist natürlich sehr stark. Mit diesem Selbstvertrauen gehen wir in die kommenden Spiele.“