In der 1. Klasse Süd-West trafen am 13. Spieltag Union Raiffeisen Neukirchen/Enknach und USV TOPFenster Pattigham/Pramet aufeinander. Trainer Michael Hintenaus führte seine Mannschaft als Tabellenführer nach Neukirchen, wo auf schwer bespielbarem Geläuf ein intensives Duell auf Augenhöhe wartete. Die Gäste wollten ihre Spitzenposition behaupten, während Neukirchen als Tabellen-13. dringend Punkte benötigte. Am Ende setzten sich die Rieder mit 2:1 durch und festigten damit die Tabellenführung. Hintenaus zeigte sich zufrieden und hob die geschlossene Mannschaftsleistung hervor.
Die Partie startete mit hohem Tempo und vielen Zweikämpfen – der schwierige Untergrund forderte beide Teams. Kurz vor der Pause belohnte sich Pattigham/Pramet: In der 41. Minute traf Sergen Yilmaz nach einem sauber zu Ende gespielten Angriff zur 0:1-Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieben die Gäste spielbestimmend, während Neukirchen vor allem über Konter Nadelstiche setzte. Mit dem knappen Vorsprung ging es in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel kam Neukirchen entschlossen aus der Kabine und glich in der 57. Minute durch Christoph Pommer zum 1:1 aus. „Nach dem Ausgleich brauchten wir ein paar Minuten, um die Kontrolle wiederzuerlangen“, erklärte Hintenaus. Die Antwort der Gäste ließ dennoch nicht lange auf sich warten: In der 72. Minute leitete ein Angriff über links die Entscheidung ein. Oliver Danninger flankte präzise in den Strafraum, wo Kevin Forcher sich im Kopfballduell durchsetzte. Der Torhüter lenkte den Ball an die Latte, Forcher schaltete am schnellsten und drückte den Abpraller zum 1:2 über die Linie. „Das Tor von Kevin Forcher war natürlich spielentscheidend“, so der Coach.
In der Schlussphase warf Neukirchen alles nach vorne. Pattigham/Pramet verteidigte leidenschaftlich und setzte immer wieder gefährliche Konter, ließ jedoch die Vorentscheidung liegen. In der 90. Minute sah Oliver Danninger die Gelb-Rote Karte, doch auch in Unterzahl brachte Pattigham/Pramet den knappen Vorsprung über die Zeit. „Insgesamt bin ich mit dem Auftreten meiner Mannschaft sehr zufrieden gewesen. Es war ein sehr physisch geprägtes Spiel mit vielen Zweikämpfen auf einem schwer bespielbaren Platz“, bilanzierte Hintenaus. Ein Sonderlob verteilte er nicht an Einzelne, sondern ans Kollektiv: „Die Mannschaft hat den ganzen Herbst sehr gut agiert und eine tolle Hinrunde gespielt.“
Mit dem Auswärtssieg bleibt USV TOPFenster Pattigham/Pramet an der Tabellenspitze und geht mit Rückenwind in die Winterpause. Zwar gibt es einige verletzte Spieler, doch die Hoffnung ist groß, dass zum Rückrundenstart alle wieder fit sind. „Wir wollen im Winter alles daran setzen, fit zurückzukommen, damit wir körperlich wieder mit den Gegnern mithalten können“, so Hintenaus. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem klaren Willen, sich weiter zu verbessern, blickt Pattigham/Pramet optimistisch auf die kommenden Aufgaben.