Nach 13 Spielen überwinterte der ATSV Rüstorf auf Rang zehn der 1. Klasse Süd. In der Rückrunde fiel die Bilanz bislang gemischt aus: ein Sieg und eine Niederlage. Trainer Edvin Durgutovic analysiert die letzte Partie, spricht über die personelle Lage und blickt auf die kommenden Herausforderungen. Die Mannschaft will mit engagierten Leistungen wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln und dabei auf mannschaftliche Geschlossenheit und taktische Disziplin setzen.
Im ersten Spiel der Rückrunde gastierte der ATSV beim Vorletzten der Tabelle, SPG Lambach/Edt. In einem intensiven Duell setzten sich die Gäste mit 3:1 durch. Am vergangenen Wochenende empfingen die Rüstorfer dann den Tabellenzwölften UFC Attergau. Nach einer hart umkämpften Partie mussten sich die Gastgeber knapp mit 1:2 geschlagen geben. Die Tabelle bleibt damit weiterhin eng und spannend. „Wir sind sehr gut in die Partie gegen Attergau gestartet und hatten bereits nach wenigen Sekunden eine Riesenchance zur Führung. Doch nach der vergebenen Möglichkeit und dem frühen Gegentreffer haben wir den Faden verloren. Einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen sowie die schwierigen Platzverhältnisse machten es uns zusätzlich schwer. Zudem fanden wir nicht richtig in die Zweikämpfe. Noch vor der Halbzeit kassierten wir nach einer Standardsituation und einem Traumtor das 0:2. Nach der Pause traten wir wie ausgewechselt auf, dominierten das Spielgeschehen und erzielten folgerichtig den Anschlusstreffer. Trotz zahlreicher weiterer Chancen gelang uns der Ausgleich nicht mehr. Am Ende hätten wir uns einen Punkt verdient“, resümiert der Coach.
Für die Durgutovic-Elf steht die nächste Herausforderung bevor: ein Auswärtsspiel beim Tabellensechsten Bad Goisern. Nach den ersten beiden Partien gegen Teams aus der unteren Tabellenregion wird dies ein echter Gradmesser. Gleichzeitig bietet sich die Chance, wichtige Punkte zu sammeln und sich weiter von der Abstiegszone abzusetzen. Allerdings ist die personelle Lage angespannt. Abwehrchef Taner Ari und Offensivspieler Sebastian Spiesberger fehlen beide aufgrund ihrer fünften Gelben Karte gesperrt. „Uns erwartet mit Sicherheit eine schwierige Aufgabe. Bad Goisern steht einige Plätze vor uns, doch mit einem Sieg können wir vorbeiziehen – das sollte Motivation genug sein. Wir müssen von Beginn an konzentriert auftreten, die Zweikämpfe annehmen und unsere Chancen konsequent nutzen. In der zweiten Halbzeit gegen Attergau haben wir gezeigt, dass wir dominant auftreten und das Spielgeschehen bestimmen können. Daran wollen wir anknüpfen und mit derselben Bissigkeit in die Partie gehen. Besonders wichtig wird es sein, defensiv kompakt zu stehen und unnötige Fehler zu vermeiden, um dem Gegner keine einfachen Tore zu ermöglichen. Auch wenn uns mit den Ausfällen von Ari und Spiesberger zwei wichtige Spieler fehlen, haben wir genügend Qualität im Kader, um diese Lücken zu schließen. Jeder einzelne wird gefordert sein, Verantwortung zu übernehmen. Unser Ziel ist klar: Wir wollen in den nächsten Spielen so viele Punkte wie möglich holen, um uns von den Abstiegsrängen zu entfernen und uns eine bessere Ausgangsposition für den Saisonendspurt zu verschaffen“, so Durgutovic.