Der TSV Sparkasse Frankenmarkt blickt auf eine enttäuschende Saison in der 1. Klasse Süd zurück. Unter dem Strich blieb man mit 29 Punkten und Rang 11 deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurück. „Ganz klar, wir waren gar nicht zufrieden, so schlecht haben wir schon seit Jahren nicht mehr abgeschnitten. Das wollen wir auf keinen Fall noch einmal erleben“, erklärte der stellvertretende sportliche Leiter, Gökhan Özkan, im Gespräch. Mit neuem Trainer und mehreren gezielten Verstärkungen soll nun die Trendwende gelingen.
Mit Peter Dessl, der zuletzt bei der ASKÖ Ampflwang tätig war, steht ein neuer Chef an der Seitenlinie. „Man merkt schon einiges. Er hat einen sehr positiven Wind in die Mannschaft gebracht, nimmt alle mit – sowohl die Kampfmannschaft als auch die 1b. Das ist uns wichtig, weil wir in der Vergangenheit oft Probleme in der 1b hatten. Jetzt sind alle Spieler sehr motiviert“, berichtet Özkan. Dessl arbeite zudem intensiv daran, die defensive Stabilität zu erhöhen: „Wir haben zu viele einfache Gegentore kassiert. Da setzen wir jetzt an, um die Verteidigung besser zu stellen und hinten stärker zu werden.“
Auf dem Spielersektor tat sich einiges. Neu im Verein sind Fabian Schuster (Neukirchen/V.-Puchkirchen), Felix Binder-Reisinger (USV Neuhofen/I.), Patrick Höller (Union Zell/Moos), Daniel Neubacher (UFC Attergau), Alexsandar Antic (ASKÖ Pinsdorf), Farzad Hosseini (ATSV Timelkam) sowie Paul Hemetsberger (UFC Attergau). „Felix Binder-Reisinger kommt ja aus unserem Verein, er ist ein Spieler, der ein Spiel entscheiden kann. Wir sind froh, dass wir ihn von einer Rückkehr aus Neuhofen überzeugen konnten. Alexsandar Antic ist technisch sehr stark, Farzad Hosseini ist schnell und abschlussstark. Dazu Fabian Schuster, der für die Breite sehr wichtig sein wird“, erklärt Özkan. „Und mit Daniel Neubacher konnten wir am letzten Tag der Transferzeit noch einen Torhüter verpflichten, das war enorm wichtig, nachdem uns unser Keeper verlassen hat.“
Abgegeben hat der Verein unterdessen Sascha Schaufler (Kammer 1b), Elsan Seferi (ATSV Lenzing), Manuel Rauch (Union Oberwang Reserve) und Tobias Aschenberger (Union Mondsee Juniors).
Die Testspiele in der Vorbereitung lassen vorsichtig hoffen. Siege gegen Gosau (3:2), Pinsdorf (6:0) und Zipf (2:1) stehen einer Niederlage gegen Lochen (0:3) gegenüber. „Wir haben in kurzer Zeit viel machen können und sind überzeugt, dass die neue Mischung passen wird“, so Özkan. Der neue Trainer habe das gesamte Team mitgerissen und eine Aufbruchstimmung entfacht.
Für die neue Saison ist die Zielsetzung klar: „Wir wollen mit dem Tabellenende nichts mehr zu tun haben. Unser erstes Ziel ist das gesicherte Mittelfeld. Danach möchten wir uns wieder in Richtung Top 5 entwickeln, wo wir eigentlich immer waren“, gibt Özkan die Marschrichtung vor.
Der Saisonstart erfolgt am 17. August auswärts gegen Roitham. „Das wird ein sehr schweres Spiel, Roitham hat im Cup für eine Sensation gesorgt und will vorne mitspielen. Wir sind aber überzeugt, dass wir gewinnen können – das ist auch das Ziel des Trainers. Er will jedes Spiel unabhängig vom Gegner gewinnen“, betont Özkan abschließend.