1. Klasse Süd

Aschauer trifft gleich zum Auftakt - SC Schwanenstadt muss am Ende aber sogar mit Remis zufrieden sein

altaltMit Jürgen Aschauer und Roland Luschtinetz verpflichtete der SC Schwanenstadt 08 zwei namhafte Akteure, um die "Mission Meistertitel" auch erfolgreich abzuschließen. Aschauer traf auch gleich im Spitzenmatch gegen die Union Raika Regau, für einen Sieg reichte es dennoch nicht. Nach frühem Rückstand konnte die Mittermayr-Elf das Match binnen drei Minuten drehen, im zweiten Durchgang wurden die Gastgeber aber stärker und schafften den Ausgleich.

Blitzstart der Heimischen - Schwanenstadt schlägt aber zurück

Nur sieben Minuten sind gespielt und Meisteranwärter Schwanenstadt liegt bereits im Rückstand. Der pfeilschnelle Erdeniz Yilmaz setzt sich auf der rechten Seite durch, spielt gut zu Stürmer Benjamin Troppmair, Regau Schwauna Klein3der souverän zur Führung der Gastgeber einnetzt. Die Gäste sind danach allerdings die bessere Mannschaft, kommen nun selbst zu der ein oder anderen Torchance. In der 18. Minute gelingt dann auch der Ausgleich, Neuzugang Jürgen Aschauer steigt bei einem Eckball hoch und köpft zum 1:1 ein. Nur drei Minuten später ist die Mittermayr-Elf erstmals in Front, diesmal ist es Manuel Janketschläger, der aus etwa 20 Metern abzieht und das Leder im langen Eck versenkt. Nun dominieren die Gäste das Match, kommen vor der Pause zu weiteren Möglichkeiten, die allerdings nicht genutzt werden.

Regau wird stärker und schafft den Ausgleich

Zur Überraschung vieler wird Regau im zweiten Durchgang stärker, Schwanenstadt passieren dagegen immer wieder Abspielfehler, die Konzentration scheint nachgelassen zu haben. Die Rechnung bekommen die Gäste in der 57. Minute präsentiert, als Herbert Linimair einen Eckball kurz abspielt, der eingewechselte Manfred Zopf sich den Ball schnappt und aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball wird etwas abgefälscht und Regau Schwauna Klein4landet im Gästetor, nun ist wieder alles ausgeglichen - 2:2. Damit scheint sich die Dotter-Elf nicht zufrieden geben zu wollen und drückt nun auf das 3:2. Gelingen möchte dieses allerdings nicht, auch Schwanenstadt vergibt die ein oder andere Chance. So endet die Partie mit einem durchaus verdienten Remis. Beide Teams versäumen damit, das Remis von Tabellenführer Vöcklamarkt 1b für sich zu nutzen.

 

Stimmen zum Spiel

Ralf Dotter, Trainer Union Raika Regau
"In der ersten Hälfte war Schwanenstadt besser und hat auch verdient geführt. Im zweiten Durchgang waren wir dagegen tonangebend und haben ebenso verdient den Ausgleich geschafft. Das Remis geht in Ordnung, wir hätten das Spiel auch für uns entscheiden können, sie aber auch. Was mich besonders gefreut hat war, dass meine Mannschaft im zweiten Durchgang derart zusetzen konnte, von Schwanenstadt hatte ich eigentlich doch etwas mehr erwartet. Sie haben viel Potential, sollte eigentlich bis zum Schluss vorne dabei bleiben. Wir müssen alles abrufen, um das ebenfalls zu schaffen. Mit diesem Remis ist uns das vorerst gelungen."

 

Gerhard Mittermayr, Trainer SC Schwanenstadt 08
"Gegen Regau haben wir uns zuletzt immer schwer getan, die letzten beiden Partien auch verloren. Aufgrund der Aufbauzeit und der momentanen Situation bei uns hatte ich aber doch etwas mehr erwartet, ich dachte, dass wir knapp gewinnen könnten. Der Wunsch ist nicht in Erfüllung gegangen, da wir im zweiten Durchgang zu undiszipliniert zu Werke gegangen sind. Uns sind viele Fehler passiert, letztendlich müssen wir mit diesem 2:2 sogar zufrieden sein. Noch ist aber nichts passiert, Vöcklamarkt 1b hat auch Remis gespielt. Nächsten Samstag ist ein Heimsieg Pflicht, leicht wird es aber nicht, denn jeder Gegner haut sich natürlich voll rein."

Fotos + Foto-Slide: Helmut Klein

Milan Vidovic